07.12.2012 Aufrufe

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Forschungsstand / Theoretische Grundlagen 18<br />

Tab. 2: Praktische Methoden <strong>der</strong> HFmax Ermittlung (aus Spanaus, 2002, S. 72)<br />

Test zur Ermittlung <strong>der</strong> HFmax Autor<br />

800-m-Test Edwards (1996b)<br />

1.000-m-Test Neumann et al. (1993)<br />

Eine-Meile-Test Edwards (1996b)<br />

3.000-m-Test Grüning (1998)<br />

Zwei-Meilen-Test Benson (in: Burke 1998)<br />

Meilenwie<strong>der</strong>holungsläufe Winlock (in: Edwards 1996b)<br />

5.000-m-Test Neumann et al. (1993); Grüning (1998)<br />

10-km-Wettkampf Grüning (1997)<br />

Crescendo-Lauf Andreas (1998b)<br />

Stufentest Edwards (1996b)<br />

3x3-Minuten-Test Grüning (1997)<br />

12-Minuten-Test Edwards (1996b)<br />

Berganlauf Steffny (1998)<br />

Hügel-Wie<strong>der</strong>holungsläufe Edwards (1996b)<br />

200-m-Intervalle Steffny (1998)<br />

3.1.2 Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche aus <strong>der</strong> HFmax<br />

Eine Steuerung <strong>der</strong> Belastungsintensität ist über eine prozentuale<br />

Ableitung von <strong>der</strong> individuellen, maximalen Herzfrequenz möglich.<br />

Die Ableitung <strong>der</strong> Trainingsbereiche auf Basis <strong>der</strong> HFmax basiert auf<br />

<strong>der</strong> empirischen Auswertung „<strong>der</strong> Laktatleistungsdiagnostiken von<br />

vielen Tausend Athleten….“ (Marquardt et al., 2005, S. 158), bei <strong>der</strong>en<br />

Auswertung festgestellt wurde, dass bei einem Laktatwert von 3 mmol/l<br />

die Hf üblicherweise bei 85 % <strong>der</strong> HFmax lag und auch die an<strong>der</strong>en<br />

Laktatwerte bestimmten %werten <strong>der</strong> HFmax zuzuordnen waren (vgl.<br />

Marquardt et al., 2005, S. 158).<br />

Nach <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> HFmax werden die Trainingsbereiche %ual<br />

von diesem Wert abgeleitet. Die Einteilung <strong>der</strong> Trainingsbereiche für<br />

das Lauftraining kann Tab. 3 entnommen werden. Die Angaben zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!