07.12.2012 Aufrufe

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung 39<br />

5 Theoretische Annahme <strong>der</strong> Untersuchung<br />

Verfolgt man ein zielgerichtetes Training, ist es unumgänglich<br />

mehrmals im Jahr mit Hilfe <strong>einer</strong> Leistungsdiagnostik den aktuellen<br />

Leistungsstand zu untersuchen und Vorgaben für zukünftige<br />

Trainingsbelastungen zu bestimmen. Diese Tests sind in <strong>der</strong> Regel<br />

recht aufwändig, kostenintensiv und können außerdem die in den<br />

Trainingsperioden auftretende Leistungsverän<strong>der</strong>ungen nicht<br />

unmittelbar berücksichtigen. An<strong>der</strong>erseits ist es mit den bekannten<br />

Testverfahren schlichtweg nicht möglich, regelmäßige (z.B.<br />

wöchentliche) Leistungstests durchzuführen. Diese würden das<br />

eigentliche Training zu stark beeinflussen und den Athleten in seinem<br />

Trainingsfluss behin<strong>der</strong>n.<br />

Hinzu kommt, dass Trainingsempfehlungen normalerweise immer<br />

auf Basis von idealen, möglichst standardisierten Bedingungen (wie sie<br />

üblicherweise bei <strong>der</strong> Testdurchführung vorliegen sollten) vorgegeben<br />

werden. Durch den Alltag wirken jedoch in <strong>der</strong> Regel, insbeson<strong>der</strong>e auf<br />

die üblicherweise voll im Berufsleben stehenden Freizeit- und<br />

Breitensportler weitere endogene und exogene Belastungsfaktoren ein<br />

wie z.B. beruflicher Stress, familiäre Probleme, gesundheitliche<br />

Einschränkungen o<strong>der</strong> auch zirkadiane Schwankungen. Diese<br />

Stressoren beeinflussen die Leistungsfähigkeit des Sportlers und<br />

sollten während <strong>der</strong> Trainingsbelastungen berücksichtigt werden. Alle<br />

diese Faktoren lassen sich unter dem Begriff <strong>der</strong> biologischen<br />

Variabilität subsumieren.<br />

Hier scheint die <strong>Polar</strong> <strong>OwnZone</strong> nach Angabe des Herstellers eine<br />

Möglichkeit zu bieten, solche Stressfaktoren bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Trainingsbereiche zu berücksichtigen. Durch die Messung eines<br />

wichtigen Bio-Feedback-Parameters wie <strong>der</strong> HRV, können die auf den<br />

Körper einwirkenden internen und externen Einflüsse bei <strong>der</strong><br />

Leistungsdiagnostik sofort berücksichtigt und <strong>der</strong> Sportler in seinem<br />

Training adäquat belastet werden. Überlastungen und<br />

Unterfor<strong>der</strong>ungen sollen dadurch wirksam unterbunden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!