07.12.2012 Aufrufe

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Literaturverzeichnis 98<br />

Heck, H., & Rosskopf, P. (1994). Grundlagen verschiedener Laktatschwellenkonzepte<br />

und ihre Bedeutung für die Trainingssteuerung.<br />

In D. Clasing, H. Weicker & D. Böning (Hrsg.), Stellenwert<br />

<strong>der</strong> Laktatbestimmung in <strong>der</strong> Leistungsdiagnostik (S. 111-131).<br />

Stuttgart, Jena, New York: Gustav Fischer Verlag.<br />

Hofmann, P., Leitner, H., Gaisl, G., & Neuhold, C. (1988). Computergestützte<br />

Auswertung des modifizierten Conconi-Tests am Fahrra<strong>der</strong>gometer.<br />

Leistungssport (3), 26.<br />

Höller, M., & Zwyssig, D. (o. J.). Handbuch zu Seminar Leistungsdiagnostik.<br />

Leuenberger Medizintechnik AG.<br />

Hottenrott, K. (1993). Trainingssteuerung im Ausdauersport. Ahrensburg.<br />

Hottenrott, K. (1995). Ausdauerprogramme. Reinbek: Rowohlt.<br />

Hottenrott, K. (2002). Grundlagen zur Herzfrequenzvariabilität und Anwendungsmöglichkeiten<br />

im Sport. In K. Hottenrott (Hrsg.), Herzfrequenzvariabilität<br />

im Sport (Bd. 129, S. 9-26). Hamburg: Czwalina.<br />

Hottenrott, K., & Schubert, S. (2005). Verän<strong>der</strong>ung von Geschwindigkeit<br />

und Laktat bei <strong>einer</strong> 40-minütigen herzfrequenzgesteuerten<br />

Laufbandbelastung. 3. Symposium Herzfrequenzvariabilität: Methoden<br />

und Anwendungen in Sport und Medizin, Halle.<br />

Hottenrott, K., & Zülch, M. (2000). Ausdauertrainer Laufen. Reinbek:<br />

rororo.<br />

Israel, S. (1982). Sport und Herzschlagfrequenz. Leipzig: Johann Ambrosius<br />

Barth.<br />

Kin<strong>der</strong>mann, W. (2004). Anaerobe Schwelle. Deutsche Zeitschrift für<br />

Sportmedizin, 55 (6), 161-162.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!