07.12.2012 Aufrufe

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

Vergleich der Effektivität einer Polar OwnZone - BMW Frankfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Literaturverzeichnis 99<br />

Laukkanen, R., Maijanen, S., & Tulppo, M. (1998). Determination of<br />

heart rates for training using <strong>Polar</strong> SmartEdge heart rate monitor.<br />

Med Sci Sports Exerc, 30 (5), 1430.<br />

Lehmann, M., Baumgartl, P., Wiesenack, C., Seidel, A., Baumann, H.,<br />

Fischer, S., et al. (1992). Training-overtraining: influence of a defined<br />

increase in training volume vs training intensity on performance,<br />

catecholamines and some metabolic parameters in experienced<br />

middle- and long-distance runners. European Journal of<br />

Applied Physiology, 64, 169-177.<br />

Lehmann, M., Gendrisch, G., Kaminski, R., Peterke, E., Steffny, H.,<br />

Schmid, P., et al. (1991). Trainingsumfang versus Intensität.<br />

Zwei prospektive, experimentelle Studie mit erfahrenen Mittel- und<br />

Langstreckenläufern. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 42,<br />

480-491.<br />

Lehnertz, K., & Martin, D. (1988). Probleme <strong>der</strong> Schwellenkonzepte bei<br />

<strong>der</strong> Trainingssteuerung im Ausdauersport. Leistungssport (5), 5.<br />

Löllgen, H. (2004). Das Anstrengungsempfinden (RPE, Borg-Skala).<br />

Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 55 (11), 299-300.<br />

Maassen, N., & Schnei<strong>der</strong>, G. (1994). Ernährungsverhalten und Regenerationsstatus<br />

modulieren die Laktatleistungskurve. TW Sport<br />

und Medizin (1).<br />

Ma<strong>der</strong>, A., Liesen, H., Heck, H., Phillipi, R., Rost, R., Schürch, P., et al.<br />

(1976). Zur Beurteilung <strong>der</strong> sportartspezifischen Ausdauerleistungsfähigkeit<br />

im Labor. Sportarzt und Sportmedizin, 27 (80-88),<br />

109-112.<br />

Marquardt, M., Loeffelholz, C. v., & Gustafsson, B. (2005). Die Laufbibel.<br />

Hamburg: spomedis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!