10.02.2020 Aufrufe

1-20_DER_Mittelstand_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 1 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

SCHWERPUNKT<br />

43<br />

Mit Hilfe externer digitaler Dienstleistungen können von der Vernetzung<br />

über die Wartung bis hin zur Motorisierung innovative Technologien<br />

bedarfsweise integriert werden. So bietet Software-as-a-Service<br />

eine ideale Lösung für mittelständische Fertigungsbetriebe, die<br />

smarte Sensorik nutzen und die dabei entstehenden Daten effizient<br />

verwalten müssen. Ein großer Vorteil des Modells: Was sich nicht<br />

lohnt, wird wieder abbestellt.<br />

Bessere Bilanzen durch digitales Factoring<br />

Besteht öfter kurzfristiger Bedarf an Liquidität, um beispielsweise<br />

Leasingkosten zu bezahlen, bietet Factoring eine effektive Lösung.<br />

Durch den Verkauf von Forderungen – also Rechnungen, die an Kunden<br />

gestellt werden – können eigene Verbindlichkeiten beglichen<br />

werden. So spart man sich nicht nur Mahnungen, sondern erhöht<br />

außerdem die bilanzielle Eigenkapitalquote und somit die Chance auf<br />

längerfristige Kredite. Während klassische Factoring-Deals aufgrund<br />

hoher administrativer Auflagen bisher für mittelständische Unternehmen<br />

kaum nutzbar waren, bietet die digitale Variante wesentlich<br />

zugänglichere, schnellere und kostengünstigere Finanzprodukte.<br />

Auch der Anleihenmarkt und die Investitionskultur sind durch digitale<br />

Transformation dynamischer geworden und haben ein stetig wachsendes<br />

Angebot flexibler Produkte hervorgebracht. Als Fintechs bezeichnet<br />

man die Technologien und Anbieter für die modernen Finanzdienstleistungen,<br />

von denen hier eine kleine Auswahl vorgestellt<br />

wurde. Wie aber orientieren sich Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

auf dem Markt? Wo findet man die richtigen Ansprechpartner?<br />

Mittlerweile gibt es zahlreiche Onlineplattformen, die nicht nur genau<br />

informieren, sondern einen Vorabcheck anbieten oder sogar den<br />

Kontakt zu Investoren herstellen.<br />

Gut zu wissen<br />

Mit der Fintech-Roadshow gibt _Gemeinsam digital von März<br />

bis November <strong>20</strong><strong>20</strong> einen praxisnahen Überblick zu modernen,<br />

mittelstandsrelevanten Finanzprodukten.<br />

Alle Termine finden Sie unter:<br />

www.gemeinsam-digital.de/veranstaltungen<br />

Julian Koller<br />

BVMW Referent Förderprojekte<br />

julian.koller@bvmw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!