10.02.2020 Aufrufe

1-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 1 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

SERVICE<br />

87<br />

Wie Soft Skills Ihre<br />

Zukunft retten<br />

Online Marketing ist für den <strong>Mittelstand</strong> eine gute Chance, um lokal, national und international<br />

neue Kunden zu gewinnen. Dafür müssen besonders digitale Marketingkompetenzen gefördert<br />

werden. Doch auf welche Fähigkeiten kommt es in Zukunft an?<br />

Nicht immer schaffen es kleine und mittlere Unternehmen, im<br />

Wettbewerb um engagierte und gut ausgebildete Online-Marketing-Fachkräfte<br />

mitzuhalten. Dazu kommt der fortschreitende<br />

Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung, der<br />

die Unternehmen vor weitere Herausforderungen stellt. Bei Mitarbeitern<br />

des Online-Marketings sollte daher, neben den fachlichen Skills,<br />

besonders auf drei persönliche Fähigkei ten geachtet werden.<br />

Empathie<br />

Unsere Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, unterscheidet<br />

uns von Maschinen. Übersetzt ins Online Marketing ist damit die<br />

Fähigkeit gemeint, Kollegen, Chefs oder Kunden besser zu verstehen<br />

und ihre emotionale Reaktion zu antizipieren. In Zeiten<br />

der Reizüberflutung wollen Kunden von einer Marke oder<br />

einem Produkt berührt und emotional begeistert werden. Im<br />

Online Marketing hilft Empathie, diese Kundenwünsche auf Marketing-Maßnahmen<br />

zu übertragen.<br />

Foto: © Mykyta Dolmatov von www.istockphoto.com<br />

Funktionsübergreifende Kompetenz<br />

In Zukunft wird die funktionsübergreifende Kompetenz eine der<br />

Schlüsselkompetenzen sein. Vereinfacht versteht man darunter die<br />

Fähigkeit, über den eigenen beruflichen Tellerrand hinauszublicken.<br />

Zusammenhänge zu erkennen und sie in Handeln umzusetzen. Neben<br />

den Kunden profitieren auch Mitarbeiter davon, denn nachweislich<br />

steigt die innere Zufriedenheit, wenn berufliche Freiräume den<br />

Platz für persönliche Entfaltung eröffnen.<br />

Neugier und Lebenslanges Lernen<br />

Beides stellt sicher, dass Menschen stets über das aktuellste Wissen<br />

verfügen, um in ihrem Job die notwendigen Schlüsse ziehen<br />

und passende Strategien entwickeln zu können. Neugierige und sich<br />

weiterbildende Mitarbeiter sind der Motor innovativer Marketingstrategien.<br />

Weitere positive Effekte sind eine höhere Zufriedenheit<br />

am Arbeitsplatz durch das gute Gefühl, immer mehr zu wissen und<br />

zu können.<br />

Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit langfristig auszubauen, sollte<br />

nicht nur auf hohe Online-Marketing-Kompetenzen gesetzt werden,<br />

sondern auch den Mitarbeitern Weiterbildungsmaßnahmen in<br />

diesen Bereich angeboten werden. Gerade mittelständische Arbeitgeber<br />

können nämlich im Bereich Lebenslanges Lernen punkten. Sie<br />

sind erfahrungsgemäß flexibel, innovativ und entscheidungsstark<br />

und können so ein passendes Lern-Ökosystem zügig im Unternehmen<br />

etablieren. Es gilt: Lernen am Arbeitsplatz muss sich wandeln,<br />

um mit den Erfordernissen einer radikal veränderten Umwelt mithalten<br />

zu können. Mitarbeiter und Chefs müssen Lebenslanges Lernen<br />

als wichtigste Investition, in die Zukunft zu blicken, begreifen. Nur so<br />

können sie leistungsstark in die digitale Zukunft starten. Denn eines<br />

ist klar: Ausruhen auf dem Wissensstand von heute geht nicht mehr.<br />

Gut zu wissen<br />

Mehr zu den gefragten Online-Marketing-Skills von morgen im Buch:<br />

„Erfolgreich als Online-Marketing-Manager. Auf diese Soft Skills kommt<br />

es an – heute und in Zukunft“<br />

Markus Bockhorni, Claudia Beauchamp<br />

Verlag Springer Gabler, 29,99 €<br />

Markus Bockhorni<br />

Gründer und Geschäftsführer eMBIS Akademie<br />

für Online Marketing<br />

BVMW-Mitglied<br />

www.embis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!