10.02.2020 Aufrufe

1-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 SERVICE<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 1 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Service<br />

UNTERNEHMERPREISE<br />

Es gibt viele Gründe, sich mit anderen Unternehmen in einem<br />

Wettbewerb zu messen: gute Presse, individuelle Förderung,<br />

Kontakte knüpfen und, nicht zu vergessen, das Preisgeld. Hier<br />

stellen wir Ihnen drei der aktuellen Unternehmerpreise vor.<br />

Start me Up! <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Der Gründerpreis des Wirtschaftsmagazins BILANZ richtet sich<br />

an Start-ups und Jungunternehmen mit innovativen Geschäftsideen<br />

aus allen Bereichen der Wirtschaft. Teilnehmen können<br />

bundesweit Einzelpersonen sowie Gruppen oder Gesellschaften,<br />

die kurz vor der Gründung stehen oder deren Unternehmen nicht<br />

älter als drei Jahre alt ist.<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 31. März <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

https://bvmw.info/start-me-up-<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fintech Germany Award<br />

Der Fintech Germany Award zeichnet herausragende Fintech-Unternehmen<br />

in verschiedenen Wachstumsphasen<br />

aus. Die Jury bewertet und vergleicht die Teilnehmer in ihren<br />

individuellen Unternehmensphasen unabhängig vom jeweiligen<br />

FinTech-Subsektor. Mitmachen können erfolgversprechende<br />

FinTechs aus Deutschland.<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 31. März <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Neuer Kreditfonds für<br />

KMU-Finanzierungen<br />

Die creditshelf Aktiengesellschaft legt einen diversifizierten Kreditfonds<br />

auf, über den institutionelle Anleger kleine und mittlere<br />

Unternehmen in Deutschland fördern können. Der Europäische<br />

Investitionsfonds (EIF) bringt sich mit einer Ankerinvestition von<br />

30 Millionen Euro am creditshelf-Kreditfonds ein, die durch den<br />

Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) – das<br />

Kernstück der Investitionsoffensive für Europa („Juncker-Plan“) –<br />

besichert sind. Bei dem Fonds handelt es sich um einen geschlossenen<br />

Private-Debt-Fonds für qualifizierte Investoren, die sich für<br />

diese Anlageklasse interessieren. Sein Zielvolumen beträgt bis zu<br />

150 Millionen Euro, die in über 150 Kredite an deutsche KMU investiert<br />

werden sollen.<br />

www.creditshelf.com<br />

Teams richtig zusammenstellen<br />

Bei individuellen Kundenanfragen sollten Projektteams so<br />

zusammengestellt werden, dass die Anforderungen mit den<br />

Expertisen übereinstimmen. Dafür braucht es einen effizienten<br />

Planungsprozess, um aus dem Mitarbeiterpool passende<br />

Experten für die einzelnen Projektrollen zu identifizieren. Die<br />

Softwarelösung iCombine ermöglicht es Unternehmen und<br />

Organisationen, die Fähigkeiten, Erfahrungen, Interessen<br />

und Verfügbarkeiten aller Mitarbeiter strukturiert sichtbar zu<br />

machen. Die Anforderungen an jede Projektrolle können mit<br />

wenigen Klicks definiert und sofort passende Experten gefunden<br />

werden. Unternehmen behalten damit einen Überblick<br />

über den Besetzungsstatus ihrer Projekte und erkennen, wo es<br />

Planungsbedarf gibt.<br />

www.icombine.net/de<br />

www.fintechgermanyaward.de<br />

WECONOMY <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Der WECONOMY Award ist auf der Suche nach Machern, Denkern<br />

und Lenkern von morgen. Angesprochen fühlen sollten sich<br />

technologieorientierte Start-ups mit herausragenden Businessideen.<br />

Während des Wettbewerbes steht vor allem der Austausch<br />

zwischen etablierten Unternehmen und jungen Start-ups<br />

im Mittelpunkt. Deutschlandweit teilnehmen können Start-ups<br />

aus allen Wirtschaftsbereichen.<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 01. Juli <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

www.weconomy.de<br />

iCombine ist die Softwarelösung zur effizienten Zusammenstellung<br />

von Projektteams.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!