10.02.2020 Aufrufe

1-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 BVMW<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 1 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Vom Nordpol zum Südpol<br />

Der Abenteurer Robby Clemens war zu Gast beim BVMW Wirtschaftsregion<br />

Leipzig. Dort präsentierte er seinen Vortrag „Zu<br />

Fuß vom Nordpol Richtung Südpol“. Neben zahlreichen Bildern<br />

und einem Video konnten die BVMW-Mitglieder eine Vielzahl<br />

eindrucksvoller und berührender Geschichten über die Höhen<br />

und Tiefen seiner Reise erleben. Nach einer persönlichen<br />

Lebenskrise erfüllte sich Robby Clemens diesen Traum und<br />

startete im April <strong>20</strong>17 in der Arktis sein Abenteuer, das er nach<br />

22 Monaten glücklich in der Antarktis beenden konnte.<br />

Hans-Josef Helf vom BVMW-Wirtschaftsregion Dresden (re.) mit<br />

Kempinski-Manager Stephan Becker.<br />

BVMW Dresden eröffnet<br />

Eisbahn im Taschenbergpalais<br />

Zur Eröffnung der Wintersaison hat die BVMW Wirtschaftsregion<br />

Dresden erneut als exklusiver Partner von Kempinski-Hotel<br />

Taschenbergpalais die romantische Eisbahn im Innenhof des<br />

Hotels eröffnet. Bis März können hier täglich die Besucher<br />

ihre Runden auf Kunsteis drehen. Dazu gibt es Glühwein oder<br />

Bratwurst, und es können Schlittschuhe ausgeliehen werden.<br />

Zur Eröffnung kamen zahlreiche BVMW-Mitglieder, die sich den<br />

Spaß nicht nehmen ließen und selbst einige Runden auf dem Eis<br />

drehten.<br />

Abenteurer Robby Clemens.<br />

Schule trifft Unternehmen<br />

Journalist Uwe Knüpfer (li.) und Sebastian Hartmann (SPD) in Diskurs.<br />

NRW-SPD sucht neue Wege<br />

Im Dialog mit dem Journalisten Uwe Knüpfer hat der Vorsitzende der<br />

NRW-SPD Sebastian Hartmann vor den Mitgliedern des Landeswirtschaftssenats<br />

NRW seine Ansätze zur Erneuerung der kriselnden<br />

Sozialdemokraten dargelegt. In den Räumen des Mitglieds PubliCare<br />

GmbH in Köln zeigte sich, welchen Einfluss der größte Landesverband<br />

der Partei auf die Bundespolitik hat, und welche Rolle dabei die<br />

politische Entwicklung in NRW spielen kann. Der ehemalige Chefredakteur<br />

der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, Uwe Knüpfer,<br />

führte durch das Symposium. Der Abend machte eines deutlich:<br />

Der spürbare Linksruck der Partei dürfte nicht nur in den Reihen des<br />

<strong>Mittelstand</strong>s für erheblichen Gesprächsbedarf sorgen.<br />

Beatrice Brenner (BVMW Bayerischer Untermain)<br />

präsentiert die Workshop-Ergebnisse.<br />

Lehrer haben zu<br />

wenig Informationen,<br />

welche Qualifikationen<br />

sich Unternehmen<br />

von zukünftigen<br />

Azubis wünschen<br />

Dieses Wissensdefizit<br />

führte zur Idee des<br />

BVMW Bayerischer<br />

Untermain, zum Forum<br />

(AUS)BILDUNG<br />

„Chancen für Ausbildungsbetriebe: Schule trifft Unternehmen“<br />

in das Gymnasium in Elsenfeld einzuladen. BVMW-Vorstandsmitglied<br />

Arthur Zimmermann von der BVMW Bildungsallianz<br />

beleuchtete vor über 50 Schulvertretern verschiedener Schulen<br />

und Ausbildungsverantwortlichen aus der Region die Bildungssituation<br />

in Deutschland, dann folgte ein Best Practice Beispiel.<br />

Anschließend konnten die Teilnehmer in einem Workshop Wünsche<br />

und Ideen zur Berufsorientierung zusammentragen.<br />

Foto: © BVMW Bayerischer Untermain (Beatrice Brenner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!