10.02.2020 Aufrufe

1-20_DER_Mittelstand_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 BWS<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 1 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Bundeswirtschaftssenat in<br />

Berlin: Diplomatie, Kultur und<br />

Medien auf höchstem Niveau<br />

Wie schon in den Vorjahren traf sich der Bundeswirtschaftssenat zum Jahresausklang in Berlin.<br />

Im Herzen der Hauptstadt bekamen die Spitzenunternehmerinnen und Spitzenunternehmer ein<br />

exklusives Programm geboten, das keine Wünsche offenließ. Einer der Höhepunkte:<br />

DIE VERLEIHUNG DES BEGEHRTEN DEUTSCHEN MITTELSTAND MEDIA AWARD <strong>20</strong>19.<br />

Mario Ohoven eröffnete mit einer inspirierenden Rede die Adventsgala im Ballsaal des Hotels Titanic.<br />

Anlässlich der traditionellen Adventsgala des Bundeswirtschaftssenates<br />

trafen sich die Senatorinnen und Senatoren<br />

in der Bundeshauptstadt. Hier erlebten sie ein Programm der<br />

Extraklasse. Noch vor dem offiziellen Auftakt des Tages konnte der<br />

Senat den Botschafter der Türkei, S. E. Ali Kemal Aydın, zu einem interessanten<br />

Austausch über die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen<br />

in der Bundeszentrale des BVMW begrüßen. Hier besuchten<br />

die Spitzenunternehmer anschließend auch die Vernissage einer<br />

Fotoausstellung von Ingrid Botschen und Michael Craig Palmer, die<br />

einen persönlichen Blick auf die Bauhaus-Architektur der „Weißen<br />

Stadt“ Tel Aviv gewährten (siehe Bericht Seite 108). Eröffnet wurde<br />

die Ausstellung vom Botschafter Israels, S. E. Jeremy Issacharoff,<br />

der sich für eine Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen<br />

aussprach. Anschließend kam der Bundeswirtschaftssenat in den<br />

Genuss einer exklusiven Tour durch das Berliner Stadtschloss. Wilhelm<br />

von Boddien, Initiator des Wiederaufbaus, sprach zu den Senatorinnen<br />

und Senatoren, übernahm die Führung und gewährte Einblicke<br />

in Bereiche, die der Öffentlichkeit vorenthalten bleiben.<br />

In einer Aktuellen Stunde hatten die Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

danach die Möglichkeit, mit dem chinesischen Botschafter,<br />

S. E. Wu Ken, und dem Leiter der Stabsstelle <strong>Mittelstand</strong>sstrategie<br />

im Bundeswirtschaftsministerium, Dr. Philipp Birkenmaier, ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

Im Ballsaal des Hotels Titanic am Gendarmenmarkt fand der Tag mit<br />

der traditionellen Adventsgala seinen krönenden Abschluss. Die musikalische<br />

Begleitung boten die international bekannte Sopranistin<br />

Julia Novikova mit ihrem Pianisten Matthias Samuil sowie die Starpianistin<br />

Anastassiya Dranchuk.<br />

Wilhelm von Boddien (li.) führte den Bundeswirtschaftssenat exklusiv durch das<br />

Berliner Stadtschloss.<br />

Höhepunkt des Abends war die feierliche Verleihung des Deutschen<br />

<strong>Mittelstand</strong> Media Award <strong>20</strong>19 an Beat Balzli, Chefredakteur<br />

der WirtschaftsWoche.<br />

Mario Ohoven würdigte die exzellente journalistische Arbeit des Preisträgers.<br />

„Mit Beat Balzli ehren wir einen der profiliertesten Journalisten<br />

unseres Landes, der insbesondere <strong>Mittelstand</strong>sthemen in den Mittelpunkt<br />

seiner crossmedialen Berichterstattung stellt.“ In seiner Laudatio<br />

hob Jörg Quoos, Chefredakteur der Funke Mediengruppe, die<br />

ordnungspolitisch klare Haltung des Preisträgers hervor. Ausgewählt<br />

wurde der Preisträger durch eine prominent besetzte Jury um Kulturstaatsminister<br />

a. D. Prof. Dr. h.c. Bernd Neumann. Zur Jury zählten<br />

Klaus Bresser (Chefredakteur a. D. ZDF), Hans Demmel (Vorstandsvorsitzender<br />

Privatrundfunkverband VAUNET), Prof. Dr. Jo Groebel<br />

(Medienexperte), Helmut Markwort (Gründer FOCUS), Tatjana Ohm<br />

(Chefmoderatorin WELT), Mario Ohoven, Jörg Quoos und Robert<br />

Schneider (Chefredakteur FOCUS).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!