10.02.2020 Aufrufe

1-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 SCHWERPUNKT<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 1 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

FINANZIERUNG IN ZAHLEN<br />

DREIUNDFÜNFZIGKOMMANEUN PROZENT<br />

der Unternehmen haben im vergangenen Jahr Kreditverhandlungen geführt. Somit bleiben Bankkredite eine wichtige Finanzierungsquelle<br />

für Unternehmer.<br />

Quelle: KfW-Studie „Unternehmensbefragung <strong>20</strong>19“<br />

19,4<br />

45<br />

Prozent der kleinen Unternehmen (bis eine Million Euro Umsatz)<br />

melden Schwierigkeiten beim Kreditzugang. Für sie ist der<br />

Zugang zu Krediten dreimal so schwierig wie für Unternehmen<br />

mit über 50 Millionen Euro Umsatz.<br />

Quelle: KfW-Studie „Unternehmensbefragung <strong>20</strong>19“<br />

Prozent Eigenmittel steckten mittelständische Unternehmer <strong>20</strong>18<br />

bei Investitionen in ihr Unternehmen. Die Eigenmittel stellen damit<br />

seit <strong>20</strong>06 die größte Finanzierungsquelle für den deutschen <strong>Mittelstand</strong><br />

bei Investitionen dar.<br />

Quelle: KfW<br />

48,6<br />

Prozent betrug der Anteil durch Kartenzahlung<br />

im vergangenen Jahr im deutschen Einzelhandel.<br />

Damit verzeichnete der Einzelhandel<br />

erstmals einen höheren Umsatz durch<br />

Kartenzahlungen als durch Zahlungen mit<br />

Bargeld (48,3 Prozent).<br />

Quelle: Bitkom Studie<br />

Prozent der mittelständischen Unternehmen<br />

sind bereit, mit Fintechs zusammenzuarbeiten.<br />

Fintechs bieten mittlerweile eine<br />

solide Alternative für die Finanzierung der<br />

Unternehmen. Der Vorteil der neuen Finanzierungsformen<br />

liegt meist in den geringeren<br />

bürokratischen Anforderungen an die<br />

Unternehmen.<br />

Quelle: BVMW-Unternehmerumfrage<br />

85<br />

44<br />

Prozent der Unternehmer bewerteten ihre Finanzierungssituation<br />

im Jahr <strong>20</strong>18 mit gut, <strong>20</strong> Prozent sogar mit sehr gut.<br />

Quelle: BVMW-Unternehmerumfrage<br />

Eigenkapital waren <strong>20</strong>17<br />

im <strong>Mittelstand</strong> vorhanden. Damit<br />

ist die Quote in den vergangenen<br />

zehn Jahren um 6,6 Prozentpunkte<br />

gewachsen. Der Anstieg der<br />

Eigenkapitalquote ist vor allem<br />

31,2Prozent<br />

durch die positive wirtschaftliche<br />

Entwicklung zu erklären.<br />

Quelle: Statista<br />

80<br />

Prozent des Kreditvolumens im <strong>Mittelstand</strong><br />

entfällt auf Hausbanken. Vor allem kleine Unternehmen<br />

sind eng mit ihrer Hausbank verknüpft.<br />

Größere Mittelständler diversifizieren<br />

ihre Geschäftsbeziehungen zu Kreditinstituten<br />

und sind häufig breiter aufgestellt.<br />

Quelle: BVMW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!