10.02.2020 Aufrufe

1-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86 SERVICE<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 1 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

KMU digitalisieren und<br />

konkurrenzfähig bleiben<br />

Der <strong>Mittelstand</strong> ist noch immer zu wenig digitalisiert. Allerdings hat die Bereitschaft zu modernen<br />

Produktionsprozessen zugenommen, und das Verständnis für das Thema ist gewachsen.<br />

Treiber in Richtung vernetzte Produktion sind in erster Linie<br />

die technologischen Veränderungen sowie die Bedürfnisse<br />

des Marktes und der Kunden. Trotzdem sind bislang 29 Prozent<br />

der in Deutschland ansässigen Produktionsbetriebe noch gar<br />

nicht vernetzt. Gründe dafür sind das fehlende Know-how im IT- beziehungsweise<br />

Datenschutzbereich sowie die fehlende Netzwerkfähigkeit<br />

der bestehenden Maschinenparks. Für Mittelständler scheint<br />

das Thema Datenschutz und -sicherheit eine zentrale Rolle zu spielen,<br />

da ohne Expertise und Manpower in diesem Bereich die Vernetzung<br />

nur langsam vorangetrieben werden kann.<br />

Hemmschwellen in Richtung Industrie 4.0 überwinden<br />

Einen weiteren kritischen Faktor bilden die anfallenden Kosten. Viele<br />

kleine und mittelständische Betriebe sehen sich bislang gehemmt,<br />

da moderne Software für die Produktion gewöhnlich hohe Kosten<br />

mit sich bringt. Jedoch gibt es Softwarehäuser, die spezielle Lösungen<br />

für KMU entwickelt haben. Diese punkten mit den geringen Investitionskosten<br />

und der schnellen Implementierung in den laufenden<br />

Betrieb, da sie als eine Art Plug-and-Play-Lösung eingesetzt<br />

werden können.<br />

Innovationswille macht zukunftsfähig<br />

Das einfache Setup der Produktionssteuerung für den <strong>Mittelstand</strong><br />

liegt mitunter auch an den überschaubaren Produktionssystemen<br />

und -zyklen. Die Einführung solcher Systeme gestaltet sich somit<br />

deutlich einfacher als bei größeren Unternehmen. Dadurch lassen<br />

sich auch im <strong>Mittelstand</strong> die Vorteile und Potenziale der Digitalisierung<br />

und Vernetzung der Produktion nutzen, indem man<br />

eine sichere Datengrundlage zur Aufstellung von Optimierungsmöglichkeiten<br />

erhält.<br />

Gut zu wissen<br />

n Die Digitalisierung in den Bereichen Datenschutz und Human<br />

Resources gewinnt zunehmend an Bedeutung<br />

n Softwarehäuser haben spezielle Lösungen für KMU entwickelt<br />

Mischa Wittek<br />

Mitglied der Geschäftsleitung und<br />

Vertriebsleiter GFOS mbH<br />

BVMW-Mitglied<br />

www.gfos.com<br />

Foto: © GFOS/Catrin Moritz; © mediaphotos von www.istockphoto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!