22.12.2012 Aufrufe

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 Die Frage der Illegalität sei bei diesem Statement ausgeklammert. Es wäre aber nötig, den<br />

ganzen Bereich der Legalität der Völkerwanderungen missionstheologisch zu reflektieren.<br />

77<br />

stände in die Schweiz gekommen sind, einen Plan hat, die Integrationsfrage in ein ande-<br />

res Licht. 54 Sie sollen sie im Gastland heimisch werden; die Sprache und Kultur kennen<br />

und schätzen lernen; erleben, wie vielfältig (und anders) Schweizer Gottesdienst feiern<br />

und mit ihnen gemeinsam und in Einheit an seinem Reich zu bauen. 55 Nach Auffassung<br />

des Verfassers, ist die Aufgabe der schweizer Kirchen und Gemeinden, ihnen praktisch<br />

helfen, sich im Hier und Jetzt zurechtzufinden und leben, denn das Gebot den Ausländer<br />

zu lieben, gilt noch immer (Dt 10,18-19). Nicht umsonst nennt Werner die Gemeinde die<br />

“...diakonische Brücke, prophetische Instanz und missionarische Oase inmitten ausein-<br />

anderdriftenden...Lebenswelten.” 56 Zweitens darf nicht vergessen werden, dass es sich<br />

hier meist von lateinamerikanische Migranten der ersten Generation handelt. Ihre Kinder,<br />

die sogenannten Secondos, 57 die in der Schweiz geboren werden und aufwachsen, sind<br />

nicht mehr im gleichen Masse Ausländer wie ihre Eltern. Ihre Freunde sind beides,<br />

Schweizer und Ausländer. Sie selbst sprechen die Landessprache meist perfekt, haben<br />

das schweizerische Schulsystem mindest teilweise durchlaufen und einiges an Werten<br />

und Prioritäten der Kultur des Gastlandes in ihr Leben integriert. Daher werden sie sich<br />

in der Zukunft kaum mehr in einer ausschliesslichen Ausländergemeinde wohlfühlen. 58<br />

55 Dies waren schon die Anforderungen Gottes an die Fr emdlinge im Volke Israels. Sie sollten<br />

in allem gleich sein wie die Israeliten und diese hatten sie wie ihresgleichen zu behandeln, siehe z.B.<br />

Ex 12,19; Lev 16,34; 20,2; 22,18; 24,16; 25,6; Nu 9,14; 15,15f, 29f; 35,15; etc.<br />

56 “Lokale Traditionen, regionenspezifische Angebote und eine bestimmt corporate identity in<br />

einer...Gemeinde zu entwickeln und aufzunehmen, dient...einer stärkeren Inkulturation des christlichen<br />

Glaubens und einer Stärkung der spezifischen Kenntlichkeit von Kirche in ihrem jeweiligen Kontext.”<br />

Dietrich Werner, Kirche fürs Leben, 59, 60.<br />

57 “Government organ isations begin to get an awareness for a whole new attitude needed towards<br />

“Secondos”, when will our churches and missions? They reckon, thet in Winterthur, a city of some<br />

85'000 inhabitants in 15 year∋s time every second young person turning 18 will be a “Secondo”.”<br />

Some Facts and Figures about Migration and Mission in Europe, ein Papier präsentiert vom Verfasser<br />

am Europe Strategy Meeting of Latin Link∋s International Excecutive Committee (Winterthur, 2.-5. November<br />

1996), Fotokopie.<br />

58 Hollenweger meint: “Spätestens die zweite Generation wird die Methoden zur Überwindung<br />

der Entbehrung kritisch prüfen und das Aspirin, das nur das Gefühl der Entbehrung überwindet, aber<br />

nicht die Entbehrung selber, ablehnen. Darum... tritt das einseitig Emotionale in den Hintergrund, eine<br />

Mitelschulbildung wird wichtiger als die Geistestaufe, der ethische Rigorismus wird durchlöchert. Aber<br />

das ist alles erst möglich, nachdem die erste Generation mit Hilfe des Aspirins aus ihrer lähmenden<br />

Traurigkeit herausgerissen werden konnte.” Walter Hollenweger, Enthusiastisches Christentum, die<br />

Pfingstbewegung in Geschichte und Gegenwart. (Wuppertal u. Zürich: Theologischer Verlag R.<br />

Brockhaus und Zwingli Verlag, 1969), 531.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!