22.12.2012 Aufrufe

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

aufgenommen wurden. Nach Ansicht der Verfassers scheinen zwei Gründe hauptsächlich<br />

für die schlechte Rücklaufquote ausschlaggebend gewesen zu sein. Zum einen, sind La-<br />

teinamerikaner eher erlebnisbewusst und personenorientiert. 81 Die Rücklaufquote der<br />

Fragebogen, die per Post zugesandt wurden, war weit unter 10%, während überall da,<br />

wo der Bogen persönlich verteilt, besprochen und gemeinsam ausgefüllt worden war,<br />

fast jedesmal 100% erreicht wurde.<br />

Zum andern, war sich der Verfasser nicht dem Ausmass der Skepsis der Latein-<br />

amerikaner gegenüber den Migrationsbehörden bewusst. Da die Bezeichnung Migration<br />

öfters in den Fragen erscheint, wurde in einigen Fällen anscheinend angenommen, die<br />

Datenerhebung stünde mit den entsprechenden Schweizer Behörden im Zusammenhang.<br />

Der Pretest hatte diese Barriere leider nicht zu Tage gefördert. Daher besteht natürlich<br />

Grund zur Annahme, dass vor allem die illegal in der Schweiz lebenden Latinos überall<br />

da auf das Ausfüllen verzichtet haben, wo keine mündliche Aufklärung erfolgte. Aus<br />

Zeitgründen war es dann leider nicht mehr möglich, mit einer entsprechenden Aufklärung<br />

eine weitere Umfragenrunde zu starten. Somit hat sich der Verfasser entschieden, für die<br />

Auswertung und Beschreibung sich mit den eingegangenen Fragebogen zu begnügen.<br />

Der Umstand, dass Bucher Stichproben mit N>100 als gross taxiert, da sie schon nor-<br />

malverteilte Daten aufweisen könnten, half bei dieser Entscheidung. 82<br />

Das heisst nun, dass die in den folgenden Seiten gemachten Angaben und Aus-<br />

wertungen eher ein Stimmungsbild als ein repräsentatives Bild wiedergeben. Trotzdem<br />

ist der Verfasser überzeugt, dass die Aussagen bestimmter Ergebnisse gewisse, allge-<br />

meingültige Tendenzen aufweisen könnten. Er fühlt sich einerseits durch Buchers Aus-<br />

sage bestätigt, andrerseits zeigen auch der tägliche Umgang, die persönlichen Gespräche<br />

und die jahrelange Begleitung von Latinos in ihrem Integrationsprozess dieselben Ten-<br />

denzen auf. Dazu kommt, dass vorläufige Ergebnisse dieser Umfrage schon in verschie-<br />

81 Sherwood G. Lingenfelter, Marvin K. Mayers, Kulturübergreifender Dienst, Evangelische<br />

Missionslehre, Reihe C, Vorträge und Aufsätze Bd 7 (Bad Liebezell: Verlag Liebezeller Mission, 1987),<br />

56-58; im Folgenden zitiert als: Kulturübergreifender Dienst.<br />

82 Bucher, Sozialwissenschaft, 106.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!