22.12.2012 Aufrufe

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 James F. Engel, & William A. Dyrness, Changing the Mind of Missions: Where Have We<br />

Gone Wrong? (Downers Grove: Inter Varsity Press, 2000), 112-115.<br />

43<br />

Engel und Dyrness behaupten, dass das Problem der westlichen Gemeinden<br />

mehr darin zu suchen sei, dass sie meist nicht biblische Strukturen aufwiesen, sondern die<br />

christliche Kopie einer säkularen Gesellschaft seien. Das heutige Gemeindemodell ent-<br />

spreche eher dem eines Geschäftes oder einer staatlichen Institution der sechziger Jahre.<br />

Wenn überhaupt zahlenmässiges Wachstum geschehe, dann sei das der wahre Grund. In<br />

ihrer Institutionalisierung propagiere die Gemeinde Individualismus, Programmorientie-<br />

rung, Passivität und Resistenz für Neues. 17 Es ist wohl unumgänglich, dass eine Lokal-<br />

gemeinde durch ihren Kontext eine kulturelle Prägung erhält. Sie ist somit nicht nur<br />

“Kind ihrer Zeit” sondern auch ihrer Kultur. Diese Sichtweise würde erklären, warum<br />

sich Einheimische wohler fühlen als z.B. Lateinamerikaner, die aus einem andern, eher<br />

erlebnisorientierten Kulturkreis kommen. Sie bevorzugen daher oft die Gründung eigener<br />

Gemeinden, die ihrem kulturellen Bedürfnis eher entsprechen.<br />

Die Frage stellt sich, wie eine Gemeinde aus einem Kulturkreis auch Heimat für<br />

Personen aus andern Kulturkreisen werden kann. Es ist oft schon schwierig genug, den<br />

unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen der Schweizer gerecht zu werden. Die<br />

Häufigkeit und Form der Gottesdienste, die Art der Beziehungen, der praktische Aus-<br />

druck der Nächstenliebe und die Definition von Geistlichkeit und Gottesbeziehung sind<br />

wohl einige der wichtigsten Problemkreise, die eine Lokalgemeinde neu zu überdenken<br />

hätte. Ausländer in Leiterschaft und Leitung zu integrieren und in diese Diskussion mit-<br />

einzubeziehen, würde diesen Prozess bestimmt auch positiv beeinflussen. Es gilt auch,<br />

ganz praktisch innovative Plattformen zu suchen, die es Ausländern erlaubt, sich in der<br />

Kultur einer Lokalgemeinde und dadurch der des Gastlandes zu integrieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!