22.12.2012 Aufrufe

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

105 Die Beschreibung der Resultate dieser vier Bereiche (1.3.4.1 bis 1.3.4.4) beruhen alle auf<br />

Antworten auf Frage 14. aus dem Fragebogen im Anhang.<br />

106 Paul, Globalisierung, 37.<br />

28<br />

fen und näher beleuchtet werden 105 . Sie werden in vier Gruppen eingeteilt: 1) Ansprüche<br />

und Gewissenhaftigkeit, 2) Kommunikation und Ausdrucksweise, 3) Reserviertheit und<br />

Distanz und 4) Einstellung zur Zeit.<br />

1.3.4.1 Schweizer Ansprüche und Gewissenhaftigkeit<br />

Die schweizer Perfektion und Gewissenhaftigkeit ist schon sprichwörtlich. Paul kon-<br />

statiert: ”[d]ie Schweizer zielen auf Perfektion ab: Null Fehler ist die Vorgabe.” 106 Clark<br />

beschreibt eine europäischen Missionarin, die in Peru von einem einheimischen Mitarbei-<br />

ter beurteilt wurde als: “[a]n incredible girl. She does things so perfectly. I am sure she<br />

has no need of God.” 107 Die hohen Erwartungen an sich selbst und andere sind auch in<br />

der Umfrage entsprechend negativ bewertet worden. Knapp 50% der Lateinamerikaner<br />

bekunden Mühe mit dem in der Schweiz erwarteten Mass an Exaktheit. 108 Den hohen<br />

schweizerischen Ansprüchen zu genügen, empfinden rund 60% der Befragten ebenfalls<br />

nicht einfach. 109 Über ein Sechstel sehen in dieser kulturellen Tugend sogar eine große<br />

bis schier unüberwindbare Barriere.<br />

Um einem vorschnellen Urteil vorzubeugen, ist es hilfreich, sich die unterschied-<br />

lichen Denkweisen von Schweizern und Lateinamerikanern die Kultur betreffend, vor<br />

Augen zu führen. Lingenfelter und Meyers unterscheiden zwischen dem analytischen und<br />

dem ganzheitlichen Denkkonzept. 110 Schweizer wären demnach eher analytische, Latein-<br />

amerikaner eher ganzheitliche Denker.<br />

Analytische Denker sehen Dinge gern in klar umrissenen Kategorien von<br />

schwarz und weiss. Sie bestehen darauf, dass Prinzipien grundsätzlich angewandt<br />

werden...Ganzheitliche Denker stufen die meisten Angelegenheiten...als<br />

grau, das heisst, als zur Diskussion stehend ein...Sie beurteilen jede Situation<br />

107 Paul N. Clark, Limeño, What Makes Him Tick (Editorial Grafica Pacific Press SA. o.J.), 24.<br />

108 Siehe Anhang, Abb. 20.<br />

109 Siehe Anhang, Abb. 21.<br />

110 Lingenfelter+Mayers, Kulturübergreifender Dienst, 44, 71.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!