22.12.2012 Aufrufe

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Siehe Fragebogen, Anhang, Frage 33. Graphik siehe Anhang, Abb. 43. Es besteht in dieser<br />

Hinsicht kein nennenswerter Unterschied zwischen den gläubig eingereisten und den in der Schweiz<br />

bekehrten Personen.<br />

23 Siehe Fragebogen, Anhang, Frage34. Graphiken siehe Anhang, Abb. 44 und 45.<br />

45<br />

wird deutlich, dass erstens, über 70% hauptsächlich unter Schweizern und Lateinameri-<br />

kanern evangelisieren und zweitens, kaum jemand aussschliesslich unter Schweizern, je-<br />

doch etwa ein Drittel nur unter Latinos arbeitet. 22 Der große Unterschied zwischen dem<br />

Dienst nur an Schweizern (1,5%) und nur an Latinos (35%) weisen nach Ansicht des<br />

Verfassers wohl mehr auf sprachliche und kulturelle Probleme, als auf die Willigkeit des<br />

Dienstes hin.<br />

Auch der Vergleich der investierten Stunden in diesen Dienst ist beachtlich. Die<br />

folgenden Angaben beziehen sich auf die durchschnittlich eingesetzten Stunden pro Wo-<br />

che. Dabei wird kein Unterschied zwischen Evangelisations- und anderen Diensten ge-<br />

macht. Unterschieden wird jedoch diesmal wieder zwischen den gläubig eingereisten und<br />

den in der Schweiz bekehrten Personen. Während 30% der in der Schweiz bekehrten<br />

Personen vier bis sechs Stunden pro Woche investieren, tut die gleiche Anzahl der gläu-<br />

big eingereisten Personen diesen Dienst für zehn und mehr Stunden. Von beiden Grup-<br />

pen arbeiten rund 55% über vier Stunden pro Woche in einem Dienst. 23 Vorausgesetzt,<br />

diese Frage wurde wahrheitsgemäss beantwortet, sind dies eindrückliche Zahlen. Viel-<br />

leicht ist eine gewisse Vorsicht angebracht, da der Latino zu einer gewissen Grosszügig-<br />

keit neigt und die Dienstauffassung von Person zu Person variieren kann. Auch mit einer<br />

gewissen Abweichung werden diese Zahlen nach Einschätzung des Verfassers wahr-<br />

scheinlich kaum von schweizer Christen im gleichen Ausmass erbracht.<br />

2.2.2 Die Rolle der Lateinamerikaner in der Mission<br />

Nach dem, was zuvor schon in Bezug auf die Missionsbemühungen von Lateinamerika-<br />

nern gesagt wurde, stehen diese Anzeichen im Einklang mit den Evangelisationsdrang,<br />

der auch die Christen und jungen Kirchen in Lateinamerika zur Zeit beflügelt. Escobar<br />

meint sogar, dass die Missionsexpansion, die Lateinamerika in den letzten Jahren erlebte,<br />

die Zukunft der Christenheit beeinflussen könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!