22.12.2012 Aufrufe

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MISSION DURCH MIGRATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Hauser, Heimat, 7.<br />

41<br />

Was uns “Heimat” ist oder nicht, hängt oft viel mehr von unserer inneren Einstellung<br />

ab, als wir denken. Vieles, was uns vordergründig “fremd” erscheint,<br />

kann uns zur “Heimat” werden - wenn wir uns willentlich und bewusst dafür<br />

entscheiden bzw. einmal getroffene Entscheidungen nicht leichtfertig in Frage<br />

stellen (lassen). 10<br />

So beginnt die Veränderung zuerst in der eigenen Einstellung. Das Fremde der<br />

Kultur des Gastlandes erscheint in einem neuen Licht und bekommt eine neue Bedeu-<br />

tung. Die Umfrage zeigt den Einfluss des Glaubens in diesem Prozess deutlich auf. Fast<br />

drei Viertel bewerten die Hilfe, die sie im Glauben gefunden haben, um sich in einer<br />

fremden Kultur besser einzuleben, als bemerkenswert. 11 Das gilt scheinbar unabhängig<br />

davon, ob der Migrant unfreiwillig eingereist, oder illegal im Land geblieben ist. Der neu<br />

gefundene Glaube gibt ihm eine Voraussetzung, sich anders als bisher mit der Gastkultur<br />

auseinanderzusetzen. 12 Hauser schlägt vor, dass Menschen in der Fremde, sei sie nun<br />

geographischer oder seelischer Art, um ihre Heimat kämpfen sollen. Er ermutigt Men-<br />

schen in dieser Situation, sich dazu folgende vier Fragen zu stellen:<br />

1) Welche Aspekte von “Heimat” sind mir persönlich besonders wichtig?<br />

2) Welche Gegebenheiten möchte ich lernen, als “Heimat” zu akzeptieren?<br />

3) Welche Möglichkeiten der Gestaltung von Heimat erkenne ich - und wie<br />

möchte ich diese nutzen und gestalten?<br />

4) Wo erkenne ich, dass ich mit noch grösserer Entschiedenheit um meine<br />

“Heimat” kämpfen muss? 13<br />

Der Glaube als Hilfe im Integrationsprozess kann und soll nicht losgelöst von<br />

einer Lokalgemeinde gelebt und erfahren werden. Diesen und ähnlichen Fragen muss sich<br />

auch eine Gemeinde stellen, die mit Ausländern im Kontakt ist.<br />

2.1.3 Die Bedeutung und Schwierigkeit einer Lokalgemeinde<br />

Eine praktische Frage für eine Gemeinde ist nun, wie der neu gefundene Glaube für die<br />

Lateinamerikaner eine heilende, auferbauende und zur kritischen Mündigkeit führende<br />

11 Siehe Anhang, Fragebogen, Frage 23. Graphik siehe Anhang Abb. 38.<br />

12 “Dass wir mit gegenwärtigen Situationen, die wir uns vielleicht n icht aussuchen konn ten oder<br />

für die wir uns eventuell sogar fälschlicherweise entschieden haben, in einen inneren Frieden kommen -<br />

sie uns zur “Heimat” machen - ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass wir die Zukunft positiv<br />

gestalten können.” Hauser, Heimat, 7.<br />

13 Hauser, Heimat, 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!