18.03.2021 Aufrufe

GASTRO Das Fachmagazin 03/21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3/2021 HOUSEKEEPING & REINIGUNG

101

Im Biohotel Daberer wurden die Putzwege und Reinigungswege

einer strengen Prüfung und Änderung unterzogen.

Foto: Der Daberer / Ferdinand_Neumueller.

Hotel Kaiserhof: Der Einkauf wieder verwendbarer Verpackungen

und die Inbetriebnahme von nur vollen Geschirrspülern.

Foto: Hotel Kaiserhof

gesamten Mitarbeiter-Team zusätzliche

Sicherheit“, stellt Schultz fest. Bei

der Verwendung der Reinigungsmittel

wird in allen Bereichen auf österreichische

Qualitätsprodukte von renommierten

Firmen gesetzt, die auch nachhaltig

produzieren. Sämtliche Kanister, die

nach Gebrauch leer sind, werden von

den Partnerfirma wieder zurückgenommen,

gereinigt und neu befüllt. „Für uns

sind die Themen Nachhaltigkeit und

Schonung der Ressourcen wichtiger

Bestandteil unserer Gesamtvision. Daher

wählen wir immer Partner und Lieferanten

aus, die diesen hohen Stellenwert

ebenfalls leben. Die Wahl, wo ein

Urlaub gebucht wird, hängt schließlich

immer auch vom Hygienestandard und

dem Sicherheitsgefühl ab“, so Schultz.

Umweltfreundliches

Familienparadies

Das Hotel Kaiserhof in Berwang in Tirol

ist seit dem heurigen Jänner Mitglied der

Vereinigung Wellness-Hotels & Resorts.

Während des dritten Lockdowns schauen

Isabel Kuppelhuber und Alois Angerer

positiv in die Zukunft und nützen

die Schließzeit für einen Umbau. Bis zur

Sommersaison entstehen 19 neue Familienzimmer,

die von 1- bis 4-Raum-Zimmern

reichen.

„Umweltschutz und Nachhaltigkeit

sind Themen, die wir uns sehr zu Herzen

nehmen“, erklärt Isabel Kuppelhuber.

Im Küchenbereich tragen spezielle

Handläufe, Türgriffe und Oberflächen werden im Gradonna Mountain Resort

kontinuierlich desinfiziert.

Foto: Gradonna Mountain Resort

ökologische Reinigungsmittel ebenfalls

einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit

bei, da die Großgebinde an die Lieferfirma

wieder retourniert werden. Zudem

werden wieder verwendbare Verpackungen

eingekauft und die Reinigung

des Geschirrs findet nur in der vollen

Spülmaschine statt.

In den Familienzimmern setzt man

auf ein abgestimmtes Hygienekonzept –

dabei können die Gäste selbst entscheiden,

wie oft und wie das Zimmer gereinigt

werden soll. „Bei manchen wird nur

täglich durchgesaugt, bei anderen nur

die Mülleimer geleert“, so Alois Angerer.

Der Gedanke der Nachhaltigkeit soll

spielerisch auch an die Kinder weitergegeben

werden. So bekommen diese bereits

bei der Ankunft einen Pass, der ihnen

Punkte verschafft, wenn sie sich z.B.

beim Essen nicht zu viel auf ihre Teller

häufen und daher nur wenig bis gar keinen

Abfall produzieren. „Der Biomüll ist

bei uns massiv zurückgegangen“, sagt

Isabel Kuppelhuber. Aber auch gesammelte

Tetrapack-Verpackungen kommen

im Hotel nochmals zum Einsatz. In

der Kinderbetreuung werden dort damit

Wettbewerbe im sogenannten Upcycling

veranstaltet – der kreativen Wiederverwertung.

Da werden originelle Roboter

und Dinosaurier draus gebastelt, die am

Abend dann vor dem Restaurant-Bereich

ausgestellt werden, damit die Eltern sie

gebührend bestaunen können.

biohotel-daberer.at

gradonna.at

kaiserhof.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!