18.03.2021 Aufrufe

GASTRO Das Fachmagazin 03/21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| AT12-19G |

3/2021 7

Neues Unterstützungspaket

Weitere Hilfe für

Betriebe beschlossen

: Schwebend,

kontaktlos, intelligent!

Freie 2D-Produktbewegung

mit bis zu 6 Freiheitsgraden

Kurzarbeitsbonus für Unternehmen

und Trinkgeldersatz für Mitarbeiter, eine

Verdoppelung des Ausfallsbonus für März

sowie eine Gastgärtenförderung sind geplant.

Die Regierung hat aktuell ein neues Unterstützungspaket

für Gastronomie und Hotellerie vorgestellt. „In keiner

Branche ist die Lage so dramatisch, wie in Gastronomie, Tourismus

und Freizeitwirtschaft. Mit einem Kurzarbeitsbonus

in der Gesamthöhe von 1.000 Euro werden Betriebe bei der

Abgeltung von Urlaubsansprüchen unterstützt und Trinkgeldausfälle

kompensiert“, so Tourismusministerin Elisabeth

Köstinger. Der Bonus besteht aus zwei Teilen: „ Um die Betriebe

bei der Auszahlung der Urlaubsansprüche, die trotz

Kurzarbeit aufgelaufen sind, zu unterstützen, erhalten sie für

März einen Kurzarbeitsbeitrag von 825 Euro.“ Der zweite Teil

besteht aus einem Trinkgeldersatz. „Das Trinkgeld ist in der

Gastronomie ein fixer und kalkulierter Gehaltsbestandteil,

auf den die Mitarbeiter seit einem Jahr verzichten müssen.

Daher bekommen alle, die von der Trinkgeldpauschale betroffen

waren, einen Trinkgeldersatz von 175 Euro“, erklärt

Köstinger.

kg

Schwebende

Planarmover

Skalierbare

Nutzlast

Kippen

um bis zu 5°

Heben

um bis zu 5 mm

Verdoppelung des Ausfallsbonus‘ möglich

Jedes Unternehmen, das mindestens 40 Prozent Umsatzausfall

in einem der Kalendermonate im Zeitraum von November

2020 bis Juni 2021 erleidet, kann zudem einen Ausfallsbonus

beantragen. Dieser Ausfallsbonus beträgt 30 Prozent des Umsatzausfalls

und besteht zur Hälfte aus dem „Zuschuss“ und

zur Hälfte aus einem (optionalen) „Vorschuss“ auf den Fixkostenzuschuss,

der zeitnah und unbürokratisch die Liquidität der

antragstellenden Unternehmen verbessern soll. „Zur Unterstützung

der besonders betroffenen Branchen haben wir einen

großzügigen Ausfallsbonus für März verabschiedet. Mit

diesem Märzbonus wird der Zuschuss von 15 auf 30 Prozent

erhöht und der derzeitige Deckel des Zuschusses von 30.000

auf 50.000 Euro angehoben. Für ein kleines Restaurant mit einem

Umsatzausfall von 90 Prozent und einem monatlichen

Umsatz von 37.500 Euro wird der Ausfallsbonus somit auf über

10.000 Euro verdoppelt“, so Köstinger.

„Da uns die Pandemie noch länger beschäftigen wird, wird

es notwendig sein, Corona-taugliche räumliche Bedingungen

zu schaffen. Eine Möglichkeit dafür ist die Erweiterung oder

Neu- und Umbau von Gast- und Schanigärten. Darum unterstützen

wir Wirte bei diesen Investitionen mit bis zu 20 Prozent

der Kosten. Insgesamt stehen dafür 10 Mio. Euro zur Verfügung“,

betont die Tourismusministerin. Weitere Infos:

www.sichere-gastfreundschaft.at

360°

360°

Rotation

www.beckhoff.com/xplanar

Dynamisch

mit bis zu 2 m/s

XPlanar eröffnet neue Freiheitsgrade im Produkthandling: Frei schwebende

Planarmover bewegen sich über individuell angeordneten Planarkacheln

auf beliebig programmierbaren Fahrwegen.

Individueller 2D-Transport mit bis zu 2 m/s

Bearbeitung mit bis zu 6 Freiheitsgraden

Transport und Bearbeitung in einem System

Verschleißfrei, hygienisch und leicht zu reinigen

Beliebiger Systemaufbau durch freie Anordnung der Planarkacheln

Multi-Mover-Control für paralleles und individuelles Produkthandling

Voll integriert in das leistungsfähige PC-basierte Beckhoff-Steuerungssystem

(TwinCAT, PLC IEC 61131, Motion, Measurement,

Machine Learning, Vision, Communication, HMI)

Branchenübergreifend einsetzbar: Montage, Lebensmittel, Pharma, Labor,

Entertainment, …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!