18.03.2021 Aufrufe

GASTRO Das Fachmagazin 03/21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3/2021 EIS

25

nigsüß“. Eiskalt umgesetzt wurden im

letzten Jahr die österreichischen Mehlspeisklassiker

wie Apfelstrudel, Topfenknödel

oder Sachertorte. Die Basics dazu

werden, wie alles auf dem Eisl Gut, selbst

hergestellt: Für das Apfelstrudel-Eis kommen

Äpfel aus dem eigenen Garten, Zimt

und Zucker ins Rohr und werden anschließend

mit Schafsmilch zur eisigen

Versuchung gemischt.

Wesentlich aufwändiger ist die Herstellung

des Sachertorten-Eises: Dafür

wird zuerst eine Sachertorte gebacken,

die anschließend schichtweise mit dem

Sachereis – eine eigene Eisl-Kreation, die

auch Marillenmarmelade enthält – und

Marilleneis ins Glas kommt. Oder in den

Becher. Denn Josef Eisl bietet beide Varianten

für den Verkauf ab Hof und den

Versand an und fast müßig zu erwähnen,

dass auch hier der Umweltgedanke eine

große Rolle spielt: Die Gläser kommen

mittels Retoursystem wieder zurück und

Becher und Löffel sind kompostierbar.

Aber wie war das nun mit dem Weißkraut-Eis?

Auch das war einmal in der

Pipeline, ist allerdings im Versuchsstadium

stecken geblieben. Ganz im Gegensatz

zum Schnittlauch-Kren-Eis, das Josef

Eisl auf Bestellung für das Restaurant

Goldene Kugel in Salzburg kreierte. Dort

wird es zum Tafelspitz gereicht und hat

sich zum Renner entwickelt.

Auch das Rotkraut-Eis hat es auf den

Hauptspeisen-Teller in der Gastronomie

geschafft, und zwar in bestem Einklang

mit dem Hirsch. „Rotkraut geht gut“, so

Josef Eisl, „Weißkraut haben wir wieder

verworfen!“ Da er alle Rezepte selbst kreiert,

darf er sie auch wieder aus dem Sortiment

nehmen.

Mittlerweile ist das Eisl-Eis zahlreich

in der Spitzengastronomie vertreten, wohin

die Eisls vom Großraum Salzburg bis

hinein ins Salzkammergut gleich direkt

liefern. In Gläsern, die dann wieder zu-

Foto: Helge Kirchberger

Dessertkompetenz

AUS EINER HAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!