18.03.2021 Aufrufe

GASTRO Das Fachmagazin 03/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3/2021 LIFESTYLE & ENERGY DRINKS

57

erobern die Getränkekarte

te, das der Konsument wahrnimmt. Farbe,

Textur und Geschmack folgen dem ersten

Eindruck und sollen zusammen ein

stimmiges Gesamtbild ergeben. Das geschmackliche

Abenteuer wird nicht selten

in sozialen Medien mit der Community

und den Followern geteilt. Das weiss

man auch in der Gastronomie, weshalb

die Präsentation und das Servieren von

Getränken oft nicht nur ein einfaches

„Hinstellen“ ist, sondern zelebriert wird.

Regional, bio und nachhaltig

Österreichische Konsumenten legen

mittlerweile einen großen Wert auf regionale

Produkte und auch der Hinweis auf

„Bio“ bei einem Lebensmittel findet großen

Anklang.

Lifestyle-Getränke mit dem Prädikat

„green“ werden auch in Zukunft auf verstärkte

Nachfrage stoßen. Dabei sind neben

der transparenten und nachvollziehbaren

Zutatenlisten auch neue, innovative

und vor allem nachhaltige Verpackungen

wesentlich. Neben Mehrwegflaschen

kommen laufend neue, plastikfreie Alternativen

auf den Markt, die modernen

Drinks das passende Gewand bieten.

Verantwortungsbewusste Verbraucher

haben somit nicht nur das Getränk im

Blick, sondern auch deren Produktion

und somit auch die ökologische und soziale

Verantwortung von Produzenten. In

weiterer Folge geht diese Verantwortung

auch auf Gastronome über, in dem sie sich

für oder gegen ein Produkt entscheiden.

Für die Gastro gibt es den Eistee in der

24er Kiste.

Foto: MAKAvA

„Faire“ Produkte, die auch als solche aktiv

beworben werden können, kann der Gast

mit gutem Gewissen genießen.

Produziert in Österreich

MAKAvA: Klimaneutral und fair

Die besten Ideen entstehen oft durch Zufall – so wie die eines Getränks mit belebendem Mate Tee. Michael,

der Gründer von MAKAvA, tüftelte lange herum, bis 2004 die ersten Testflaschen im eigens gebauten

„Braukeller“ produziert wurden. In Teamwork und mit der Unterstützung von Freunden und Familie

wurde aus dem Drink ein echtes „In-Getränk“ und aus dem Unternehmen ein Vorzeigebetrieb. Sämtliche

Zutaten (der koffeinhaltige Mate Tee ist die Hauptzutat) kommen aus kontrolliert biologischem Anbau, die

regional und aus fairem Handel bezogen werden. Produziert wird MAKAvA in Millstatt (Kärnten) mit Wasser

aus der hauseigenen Quelle vom Abfüll-Partner APO. Sowohl das vegane Produkt als auch die Firma sind

klimaneutral. Das bedeutet, dass das CO 2

, welches bei der Herstellung des Getränks anfällt, kompensiert

wird. Den Eistee aus Kärnten gibt es in Mehrweg- und Recycling-Glasflaschen mit 330 ml Inhalt. Die Mehrweg-Flaschen

kommen in 24er Kisten und sind so hauptsächlich in der Gastronomie zu finden. Die leeren

Flaschen werden gesammelt, gereinigt und wieder neu befüllt – der Wasserverbrauch liegt dabei mit Reinigung

und Produktion bei ca. einem Liter pro Flasche.

www.makava.at

NATÜRLICHER BOOST - ECHTER MATCHA - PREMIUM ZUTATEN

DEIN

NATÜRLICHER

BOOST

PERFECT SERVE

HAKUMA ROYAL

• HAKUMA

• Mit Prosecco/Sekt auffüllen

• Zitronenschale

PREMIUM EISTEE MIT NATÜRLICHEN

ZUTATEN UND ECHTER FUNKTION.

MADE IN

AUSTRIA

Mehr Rezeptideen unter hakuma.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!