18.03.2021 Aufrufe

GASTRO Das Fachmagazin 03/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3/2021 TISCHKULTUR

107

Gewürzmühlen aus heimischem Holz.

Foto: Pfiffiges_Roland Bär

Die RAW-Serie aus recyceltem Porzellan.

Foto: feinedinge

ben. In noch weichem Zustand werden

die Produkte mit einer Vignette gestempelt.

Auf diese Weise werden der Entstehnungsmonat

und das -jahr markiert.

Ein absolutes Unikat, das zudem

alltagstauglich, modern, handgefertig

und den Recyclinggedanken in den Alltag

holt!

www.feinedinge.at

Pfiffiges: Praktisch und

naturbelassen

Ganz im Westen, genauer gesagt in Bizau

(Bregenzerwald), entwickelt und produziert

die Familie Bär Pfeffer- und Salzstreuer

sowie Gewürzmühlen in echter

Handarbeit. Dabei setzen die Bregenzerwälder

auf den Rohstoff Holz, das

aus den heimischen Wäldern kommt.

Sämtliche Holzteile werden aus naturbelassenem

Massivholz gefertigt, das

Mahlwerkt besteht aus hochwertigem

Keramik, wodurch alle Arten von Gewürzen

in der Mühle verarbeitet werden

können. Jeder Streuer und jede Mühle

ist einzigartig, denn Maserung, Färbung

und Haptik liegen in der Natur des Holzes

und variieren. Klein oder groß – hier

ist einiges möglich: Von der kleinsten

Gewürzmühle (bestehend aus 2 Kubus

60x60) bis hin zur XXL Variante mit einer

Höhe von 500 mm gibt es die Mühlen

in den unterschiedlichsten Größen und

aus verschiedenen Holzarten (z.B. Birne,

Walnuss, Esche, Rotbuche oder Ulme).

Eine individuelle Lasergravur (Logo oder

Schriftzug) kann natürlich auf den Produkten

angebracht werden. Die Mühlen

und Streuer aus dem nachwachsenden

Rohstoff Holz sind echte Hingucker,

praktisch und nachhaltig hergestellt.

www.pfiffiges.at

Frühlingshaftes Geschirr

Die wärmere Jahreszeit nähert sich,

und das zur Freude vieler Gastronomen.

Das Unternehmen Luchs trägt

mit neuen Produkten zur Vorfreude auf

Frühlingsgefühle bei.

Präsentiert wird angesagtes Geschirr,

das einen Hauch von Frühling auf

den gedeckten Tisch bringt.

Brandneu ist die Serie „Marrakesch“

der Marke Parker’s Choice. Die zarten

Pastelltöne Perlgrau, Aqua Mint, Blush

Rosa und Wolkenblau bringen Leichtigkeit

und Fröhlichkeit in jedes Café. Ein

eingeprägtes Reliefmuster im marokkanischen

Stil sorgt für das gewisse Etwas.

Die Porzellanserien „Nido“ und „Neyla“

von Barelee aus mattem Hotelporzellan

greifen den Trend der Farbkombination

„Greige“ auf. Das ist ein Farbmix

aus Grau, englisch „grey“ und Beige.

Foto: Jürgen Holz

Die sanften Farbtöne sorgen für wohnliche

Stimmung und eine helle, freundliche

Atmosphäre. Mit dem Porzellangeschirr

„Vintage“ der Marke Parker’s

Choice können Gastronomen ein Stück

Natürlichkeit auf den gedeckten Tisch

zaubern und Gäste mit trendigem Porzellan

im Landhaus-Stil überraschen.

Das farbige Dekor in warmen Naturtönen

erinnert an Keramik aus Handarbeit.

Alle Einzelartikel in den Farbnuancen

Terracotta-Braun, Lagunen-Türkis,

Eierschalen-Beige, Mahagoni-Braun

Achat-Grau und Aquamarin verleihen

der Tafel Frühlingscharakter. Erhältlich

sind die Tassen in verschiedenen Größen

und Ausführungen. Alle Teile des

hochwertigen Hotelporzellans sind besonders

pflegeleicht, stapelbar, mikrowellengeeignet

und können in der Spülmaschine

gereinigt werden.

www.luchs-direkt.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!