11.05.2021 Aufrufe

bosg-magazin-1-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 1.1 TAT-SACHE BUSINESSPLAN<br />

hat ein rabenschwarzes Jahr hinter sich.<br />

Gleichwohl ist Hoteldirektor Michael<br />

Vogt guten Mutes, dass der 80-Prozent-<br />

Rückgang aus dem letzten Jahr zwar<br />

nie mehr ganz aufgeholt, aber dennoch<br />

schrittweise verdaut werden kann. Das<br />

Einstein hat die Zeit genutzt, um an<br />

kundenorientierten Lösungen zu arbeiten.<br />

So wurden die Comfort-Zimmer im<br />

Hotel zu «Homeoffices mit Spezialkonditionen»<br />

umfunktioniert. Neben allen<br />

vorhandenen Business-Infrastrukturen<br />

bietet das Hotel den Gästen ein vielfältiges<br />

Speisenangebot mit Room-Service.<br />

Im obersten Stock hat das Einstein<br />

zudem einige voll ausgestattete<br />

Appartements mit tollem Blick auf die<br />

Stadt eingerichtet. Sie sind beliebt bei<br />

geschäftlich reisenden Langzeitgästen.<br />

«Das Angebot wurde in den vergangenen<br />

Monaten sehr geschätzt», sagt<br />

Michael Vogt. Ebenfalls auf die Karte<br />

Gastronomie setzt das Einstein zur<br />

Kompensation von Einbussen aufgrund<br />

der Viruskrise. Im Rahmen des Angebots<br />

«Höhenflug durch die Aromawelt»<br />

buchen sogar immer mehr Einheimische<br />

eine Hotelübernachtung. Dafür können<br />

sie im Restaurant Einstein Gourmet<br />

eine Küche geniessen, die zum vierten<br />

Mal in Folge mit zwei Michelin-Sternen<br />

und 18 Gault-Millau-Punkten dotiert<br />

wurde. Auch im Einstein werden für<br />

MICE-Kunden «Hybrid Packages» geboten:<br />

Das sind digitalisierte Events, die<br />

eine virtuelle Teilnahme ermöglichen.<br />

Mit dieser breiten Palette an Angeboten<br />

will der St. Galler Betrieb auch die MI-<br />

CE-Saison <strong>2021</strong> in Angriff nehmen und<br />

sich dabei nicht unter Wert verkaufen.<br />

Von einer Preisoffensive sieht Michael<br />

Vogt ab. «Es wären falsche Signale, würden<br />

sich die Stadthotels in der aktuellen<br />

Lage nun gegenseitig unterbieten.»<br />

Jürgen Kreipl sieht das genauso und will<br />

das Preisniveau im Geneva Intercontinental<br />

<strong>2021</strong> halten. Zugute kommt ihm<br />

sicher, dass die solide Grundauslastung<br />

des Betriebs mit Diplomaten aus aller<br />

Welt auch in diesem Jahr gesichert ist.<br />

Denn wenigstens die Politik macht auch<br />

in Pandemiezeiten keine Pause.<br />

› geneva.intercontinental.com<br />

› eurotel-montreux.ch<br />

› einstein.ch<br />

HANDY RAUS, KAMERA DRAUF<br />

UND ONLINE LESEN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!