21.09.2012 Aufrufe

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUBER, G., Interview (vgl. Pkt. 9: Interviewpartner), Wien 2007<br />

GUGEL, G., U. JÄGER, Welt … Sichten, Verein für Friedenspädagogik, Tübingen 1999<br />

HAAS H. D., S. M. NEUMAIR, Wirtschaftsgeographie, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007<br />

HARTMEYER, H., Interview (vgl. Pkt. 9: Interviewpartner), Wien 2007<br />

HÖDL, G. (2003), Die Anfänge – vom Empfänger- zum Geberland.<br />

IN: GOMES, B., I. HANAK, W. SCHICHO, Die Praxis der Entwicklungszusammenarbeit,<br />

Mandelbaum/Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den Österreichischen Universitäten, Wien 2003<br />

HUTER, I., Interview (vgl. Pkt. 9: Interviewpartner), Völs 2007<br />

IFAT, Eine kurze geschichtliche Darstellung der Bewegung des fairen Handels, 2004<br />

Download unter: www.weltlaeden.at [06.03.2008]<br />

KAML, U.,<br />

Angenommen die Welt wäre ein Dorf von 1.000 Einwohnern. Wie könnte man sie statistisch seit 1950 beschreiben?,<br />

Diplomarbeit am Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften, Innsbruck 2003<br />

KOFLER, B., Interview (vgl. Pkt. 9: Interviewpartner), Feldkirch 2007<br />

KRIER, J.-M., Fair Trade in Europe 2005 – facts and figures, FINE, Brusseles 2005<br />

KRIER, J.-M., Interview (vgl. Pkt. 9: Interviewpartner), Salzburg 2007<br />

LAMNEK, S., Qualitative Sozialforschung, Beltz Verlag, Weinheim/Basel 2005<br />

LIPPUNER, R. (2002), Konstruktionen von „Natur“ und „Landschaft“ IN: Praxis Geographie 4/2002, S. 35-39<br />

Literaturverzeichnis<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!