21.09.2012 Aufrufe

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9,6%<br />

9,8%<br />

29,0%<br />

20,9%<br />

4,5%<br />

24,3%<br />

11,4%<br />

16,7%<br />

33,4%<br />

40,4%<br />

Weltläden<br />

Kaffee<br />

Schokolade<br />

Sonstige Lebensmittel<br />

Handwerk<br />

Lebensmitteleinzelhandel<br />

Wiederverkäufer & Gastronomie<br />

Eigene Weltläden<br />

Handel mit Fair Trade Partnern in Europa<br />

Sonstige<br />

Die drei wichtigsten Produktgruppen sind<br />

Handwerk, Kaffee und Schokolade. Aber<br />

auch andere Lebensmittel spielen eine<br />

Rolle im Gesamtumsatz der EZA Fairer<br />

Handel GmbH.<br />

Abb.11: Gesamtumsatz EZA Fairer Handel<br />

GmbH 2006/07 nach Produktgruppen<br />

Datenquelle:<br />

Geschäftsberichte EZA GmbH 2001/02 - 2006/07<br />

Grafik:<br />

Andreas Schrott, Dezember 2007<br />

Die Hauptabnehmer der Produkte sind vor<br />

allem die Weltläden, gefolgt vom<br />

Lebensmitteleinzelhandel. Die weiteren<br />

Kunden und deren Nachfrage in % des<br />

Gesamtumsatzes sind in Abb.12 dargestellt.<br />

Abb.12: Umsatz EZA Fairer Handel GmbH<br />

2006/07 nach Kundengruppen<br />

Datenquelle:<br />

Geschäftsberichte EZA GmbH 2001/02 - 2006/07<br />

Grafik:<br />

Andreas Schrott, Dezember 2007<br />

51<br />

Bestandsaufnahme des fairen Handels in Österreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!