21.09.2012 Aufrufe

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4.3.2. Werbung und Informationsarbeit<br />

MPREIS hat die FAIRTRADE Produkte auch immer wieder in der Eigenwerbung. Speziell während der Schwerpunktwochen,<br />

welche seit 2006 immer im Mai von FAIRTRADE veranstaltet und promotet werden, gibt es im Lebensmittelhandel - und somit<br />

auch bei MPREIS - sehr viele Informationen rund um den fairen Handel. Neben den Werbematerialien (Poster, Folder,...), die von<br />

FAIRTRADE zur Verfügung gestellt werden, gestaltet MPREIS in dieser Zeit auch die Flugblätter und Inserate so, dass das<br />

FAIRTRADE Logo groß erkennbar ist und sich wichtige Hintergrundinformationen zum fairen Handel darauf befinden. Das Logo ist<br />

dabei wichtig, damit die KundInnen einen Bezugspunkt haben. „Zur leichteren Orientierung suchen die Kunden nach<br />

Erkennungszeichen und FAIRTRADE ist mittlerweile ein Begriff. […] Wir im Supermarkt tun uns schwer auch noch Informationen zu<br />

transportieren. Im Regal oder auf einem Plakat kann ich nicht so viel Text hinschreiben. Da bleibt k<strong>einer</strong> stehen und liest. Im<br />

Flugblatt ist die Chance vielleicht größer. […] Bei jedem FAIRTRADE Produkt kommt auch ein ‚Stopper’ hin, damit es präsenter ist<br />

im Markt. Der Kunde wird in der Werbung darauf hingewiesen, und findet es dann im Markt auch wieder.“ (HUTER 2007).<br />

FAIRTRADE versucht diese „fairen Wochen“ auch über Presseausschreibungen, Pressekonferenzen oder Fernsehspots in den<br />

Medien zu platzieren. „MPREIS hat dann bewusst erst im Juni bzw. Juli auf Radio Tirol und in der Tiroler Tageszeitung auf die<br />

positive Entwicklung bei FAIRTRADE Orangensaft hingewiesen, da das ein Artikel ist, der im Sommer sehr stark geht.“ (HUTER<br />

2007).<br />

80<br />

Weltläden vs. Supermärkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!