21.09.2012 Aufrufe

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

als Kommunikationsmedium einer zukunftsfähigen - Fairtrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4.2. Resümee: Weltläden vs. Supermärkte<br />

Auch wenn einige Leute in der „Fair Trade“ Szene Angst hatten, der Gang in die Supermärkte wäre das Ende des fairen Handels,<br />

so kann man ihnen heute entgegenhalten, dass das Gegenteil der Fall war. „Wenn man 15 Jahre zurückblickt, muss man sagen:<br />

Österreich hat heute dreimal so viele Weltläden wie dam<strong>als</strong>. Obwohl – würden die einen sagen. Ich sage – weil die Produkte auch<br />

in Supermärkten erhältlich sind. Und diese fast hundert Läden, die es inzwischen in Österreich gibt, die haben einen Umsatz der<br />

weit, weit höher liegt <strong>als</strong> dam<strong>als</strong>. Also von daher war diese Ausweitung Richtung Supermärkte auf jeden Fall gut. Ich denke mir,<br />

bestimmte Unterschiede wird es immer geben. Aber daraus irgendwie etwas konstruieren zu wollen – künstliche Schwierigkeiten –<br />

und eine künstliche Dichotomie zwischen <strong>einer</strong>seits den Guten und Wahren und Schönen und andererseits den Anderen: Ich kann<br />

und will es eigentlich auch nicht sehen. […] Es gibt Menschen, die wahrscheinlich nie in ihrem Leben einen Fuß in einen Weltladen<br />

setzen werden, und wenn diese im Supermarkt fair gehandelte Produkte kaufen, denke ich mir, ist das super. Für Menschen, denen<br />

es ein Anliegen ist, mehr Information zu bekommen oder solche, denen es ein Anliegen ist, fairen Handel in seinen Strukturen zu<br />

stärken, für die ist natürlich der Weltladen die bessere Alternative.“ (KRIER 2007).<br />

77<br />

Weltläden vs. Supermärkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!