01.02.2022 Aufrufe

Antiquariatsmesse Stuttgart 2022 - Katalog

Katalog zur Antiquariatsmesse Stuttgart 2022: Die diesjährige Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands bedeutendste Messe für schöne und seltene Bücher, Autographen, illustrierte Werke und Graphik findet, wie bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht als klassische Messe, sondern in Form des gedruckten Kataloges und als digitale Messe auf bewährter Plattform (18. bis 22. Februar 2022) statt. 73 Antiquariate und Galerien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, England und den USA werden auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Antiquariatshandels präsentieren. Der gedruckte Katalog wird ab dem 31. Januar 2022 an interessierte Kunden verschickt, die virtuelle Messe öffnet ihre „digitalen Pforten“ am 18. Februar 2022 um 12.00 Uhr unter www.antiquariatsmesse-stuttgart.de

Katalog zur Antiquariatsmesse Stuttgart 2022: Die diesjährige Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands bedeutendste Messe für schöne und seltene Bücher, Autographen, illustrierte Werke und Graphik findet, wie bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht als klassische Messe, sondern in Form des gedruckten Kataloges und als digitale Messe auf bewährter Plattform (18. bis 22. Februar 2022) statt.

73 Antiquariate und Galerien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, England und den USA werden auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Antiquariatshandels präsentieren.

Der gedruckte Katalog wird ab dem 31. Januar 2022 an interessierte Kunden verschickt, die virtuelle Messe öffnet ihre „digitalen Pforten“ am 18. Februar 2022 um 12.00 Uhr unter www.antiquariatsmesse-stuttgart.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Johannes Müller<br />

Antiquariat – Kunsthandlung<br />

Franz-Josef-Straße 19 · 5020 Salzburg, Österreich<br />

Telefon +43 662 84 63 38 · Mobil +43 664 20 10 925<br />

E-Mail: office@antiquariat-mueller.at · Internet: www.antiquariat-mueller.at<br />

Alte Bücher · Graphik · Fotografie<br />

Alte Drucke<br />

(Endter, Susanna Maria). Der aus dem Parnasso<br />

ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin, … bey<br />

unterschiedlichen der Löbl. Koch-Kunst beflissenen<br />

Frauen zu Nürnberg, … zu erlernen, wie man über<br />

anderthalb Tausend, so wol gemeine, als rare Speisen<br />

… zubereiten und zu kochen. Nürnberg, W. M.<br />

Endter 1691. 4°. 7 Bll., 1018 S., 32 Bll., mit Titelkupfer<br />

von C. N. Schurtz u. 2 (mehrf. gef.) Kupfertafeln,<br />

Ldr. über Holzdeckeln d. Zt. € 4000,–<br />

VD17 23:261103P – Weiss 921 – Georg 96. – Erste Ausgabe,<br />

selten. – Klassiker der gastronomischen Literatur<br />

zusammengestellt von der Gattin des Verlegers Endter.<br />

Friedrich III., König v. Dänemark. Lex regia, det<br />

er den souveraine konge-lov, sat og given af den …<br />

Friderich den Tredie, konge til Danmark og Norge<br />

… og af Hans Maj. underskreven den 14. Novemb.<br />

1665. Som den … Friderich den Fierde … allernaadigst<br />

haver befalet … at vorde publiceret den 4.<br />

Sept. 1709. (Kopenhagen 1709). Gr. Fol. Titel u. 18<br />

Bll. (alles gestochen), roter Ldr. d. Zt. mit doppelter<br />

Goldbordüre, Eckfleurons, 4 weiteren Zierstücken<br />

und gekrönten Insignien des Elefantenordens<br />

mit Monogramm des Königs als Mittelstück sowie<br />

Rverg. € 3000,–<br />

Thieme-B. XXVIII, 483. – Erste Ausgabe dieses monumentalen<br />

Werkes des dänischen Buchdrucks u. eines<br />

der schönsten Beispiele für die Buchkunst des 18. Jahrhunderts.<br />

– Privatdruck für Freunde des Königshauses,<br />

in kleiner Auflage erschienen. – Siehe Abbildung.<br />

Girard, Pierre Jac. Franç. Traité des armes. Enseignant<br />

la maniere de combattre de l´epée de pointe<br />

seule, toutes les gardes étrangeres, l’espadon, les<br />

piques, hallebardes, bayonnettes au bout du fusil,<br />

(etc.). Den Haag, P. de Hondt 1740. Quer 4°. 2 Bll.,<br />

156 S., 3 Bll., mit gest. Front. von J. de Favanne<br />

(Porträt Girards) u. 116 Kupfertafeln. Goldschnitt,<br />

roter Maroquinband von Ch. de Samblanx (sign.)<br />

mit reicher Deckel-, Rücken- u. Innenkantenvergoldung.<br />

€ 6500,–<br />

Gelli 368 – Thimm 117 – Lipperheide Td 44. – Dritte<br />

Ausgabe des schönen Fechtbuches.<br />

Luther, Martin. Ein tröstliche predigt von der Zukunfft<br />

Christi, und den vorgehenden Zeichen des<br />

Jüngsten Tags. Wittenberg, (Hans Lufft) 1532. 4°.<br />

16 Bll., mit breiter figürlicher Holzschnitt-Titelbordüre<br />

von Georg Lemberger, mod. Pbd. € 1500,–<br />

VD 16 L 6781 – Benzing 3017 – Meyer, H. Lufft, 73. –<br />

Erste Ausgabe der am Sonntag den 10. Dezember 1531<br />

gehaltenen eschatologischen Adventspredigt.<br />

Rösslin, Eucharius. De partu hominis, et quae<br />

circa ipsum accidunt, adeo(que) de parturientum<br />

& infantium morbis atq(ue) cura. Frankfurt a. M.,<br />

Egenolphs Erben 1563. 8°. 69 num. Bll., 3 (d. l. 2.<br />

w.) Bll., mit Titelholzschnitt u. 31 Holzschnitten im<br />

Text, mod. Hprgt. € 3400,–<br />

VD 16, R 2866 – Durling 3905 – Hirsch-H. IV, 852<br />

– Richter, Egenolph 162 – STC 744 – Siebold II, 13 –<br />

Waller 8107 – diese Ausgabe weder in Wolfenbüttel<br />

noch bei Adams, Bird, Lesky, Osler u. Wellcome. – Das<br />

erste gedruckte Hebammenbuch, erstmals deutsch 1513<br />

u. lateinisch 1532 erschienen. – Siehe Abbildung.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!