01.02.2022 Aufrufe

Antiquariatsmesse Stuttgart 2022 - Katalog

Katalog zur Antiquariatsmesse Stuttgart 2022: Die diesjährige Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands bedeutendste Messe für schöne und seltene Bücher, Autographen, illustrierte Werke und Graphik findet, wie bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht als klassische Messe, sondern in Form des gedruckten Kataloges und als digitale Messe auf bewährter Plattform (18. bis 22. Februar 2022) statt. 73 Antiquariate und Galerien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, England und den USA werden auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Antiquariatshandels präsentieren. Der gedruckte Katalog wird ab dem 31. Januar 2022 an interessierte Kunden verschickt, die virtuelle Messe öffnet ihre „digitalen Pforten“ am 18. Februar 2022 um 12.00 Uhr unter www.antiquariatsmesse-stuttgart.de

Katalog zur Antiquariatsmesse Stuttgart 2022: Die diesjährige Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands bedeutendste Messe für schöne und seltene Bücher, Autographen, illustrierte Werke und Graphik findet, wie bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht als klassische Messe, sondern in Form des gedruckten Kataloges und als digitale Messe auf bewährter Plattform (18. bis 22. Februar 2022) statt.

73 Antiquariate und Galerien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, England und den USA werden auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Antiquariatshandels präsentieren.

Der gedruckte Katalog wird ab dem 31. Januar 2022 an interessierte Kunden verschickt, die virtuelle Messe öffnet ihre „digitalen Pforten“ am 18. Februar 2022 um 12.00 Uhr unter www.antiquariatsmesse-stuttgart.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erster „Druck für Freunde“ der Daphnis-Drucke des<br />

Charlottenburger Pressegründers Alf Hoennicke. Eins<br />

von ganz wenigen Exemplaren der Vorzugsausgabe auf<br />

Japan in elegant-schlichtem Ganzpergament von Paul<br />

Kersten (der größere Teil wurde von E. A. Enders in<br />

Buntpapier gebunden), Gesamtauflage 100 Exemplare.<br />

Gedruckt mit Gernsheim-Lettern auf der Handpresse<br />

von Joh. Enschedé en Zonen, Harlem, in Lila, Gold<br />

und Schwarz. Tadellos. – Backe 2; Rodenberg 323. Für<br />

weitere Einbände von Paul Kersten und zusätzlich<br />

bibliographische Hinweise siehe Reh Sonderliste 4:<br />

Paul Kersten.<br />

„Reiten, reiten, reiten, durch den Tag, durch die<br />

Nacht … „<br />

Rilke, Rainer Maria. Die Weise von Liebe und Tod<br />

des Cornets Christoph Rilke. 8vo (185 × 120 mm).<br />

33 Seiten, 1 Bl. Original-Pappband mit dunkelgrünem,<br />

blumengemustertem Bezugspapier, noch ohne<br />

Rückenschild und mit allen bei Jenne genannten<br />

Merkmalen. Leipzig, Insel-Verlag, (1912). € 980,–<br />

Seltene erste Ausgabe. Erster Band der Insel-Bücherei<br />

der berühmten Soldatenballade über die erste Liebe des<br />

Cornets und seinen frühen Schlachtentod im Türkenkrieg<br />

1663. Es ist Rilkes populärstes Werk der Frühzeit.<br />

Geschrieben in einer einzigen Nacht im Jahre 1899<br />

wurde die Kurzerzählung erstmals 1906 in einem Buch<br />

veröffentlicht. Jedoch erst mit der Aufnahme in die<br />

Insel-Bücherei als erster Band 1912 war der Ballade ein<br />

bis heute anhaltender großer Erfolg beschieden (1,14<br />

Millionen Exemplare bis 2006!). „Die Erstauflage ist<br />

heute selten geworden.“ (Jenne, S. 9). – In sehr gutem<br />

Zustand.<br />

Rare first edition of the ‘Insel-Bücherei’ (of which it<br />

was the first volume). The prose poem “The Lay of the<br />

Love and Death of Cornet Christoph Rilke” (1899) is<br />

the author’s best known early work. 33 p. In the original<br />

boards. In very good state. – Sarkowski I B 1; Kästner<br />

1; Jenne 1, 1.<br />

Das Vorzugsexemplar von Ernst Bertram<br />

Mann, Thomas. Bekenntnisse des Hochstaplers<br />

Felix Krull. Buch der Kindheit. Groß-4to. 65 (3)<br />

Seiten, unaufgeschnitten. Gedruckt auf chamoisfarbenem<br />

Bütten. Mit sechs Orig.-Farblithographien<br />

von Oskar Laske, in Bleistift signiert. Hellblauer<br />

Orig.-Interims-Pappband mit Titel- und Rückenschild.<br />

Wien, Leipzig und München, Rikola Verlag,<br />

1922. € 2900,–<br />

Erste Ausgabe des ersten Teils (Buch der Kindheit),<br />

von Thomas Mann im Druckvermerk signiert. Nr. 4<br />

von 100 Exemplaren der signierten Vorzugsausgabe<br />

(Gesamtausgabe 500). Der fortgeschriebene, aber letztlich<br />

unvollendete Roman erschien erst 1954.<br />

Interessante Provenienz: Ernst Bertram (1884–1957),<br />

Schriftsteller und Literaturprofessor aus Köln, mit<br />

dem Mann freundschaftlich verbunden war und dem<br />

er nahezu alle seine Werke zusandte. Handschriftlich<br />

von Bertram auf Vorsatz: „Ernst Bertram / München<br />

1929“. – In sehr gutem Zustand, lediglich kleiner Einriss<br />

am oberen Kapital restauriert, Rückenschild mit<br />

kleinen Fehlstellen. Schuber etwas angestaubt.<br />

First edition of the first part (Book of Childhood),<br />

signed by the author in the colophon. No. 4 of 100<br />

copies of the signed deluxe version (total edition 500).<br />

With six colour-lithographs by Oskar Laske (signed).<br />

In 1937 followed the next part of the “Confessions<br />

of the confidence trickster Felix Krull”, and in 1954<br />

the last one (unfinished). Provenance: Ernst Bertram<br />

(1884–1957), writer and eminent critic and professor of<br />

literature in Cologne, was one of Mann’s most trusted<br />

and dearest friends. Mann presented nearly all his books<br />

to Bertram. Their friendship faded at the beginning<br />

of the 1930s when Bertram showed sympathy for the<br />

Nazi movement. It must be mentioned, however, that<br />

Bertram protested against the ceremonial burning of<br />

Mann’s work in 1933. In very good condition. – Bürgin<br />

I, 21.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!