01.02.2022 Aufrufe

Antiquariatsmesse Stuttgart 2022 - Katalog

Katalog zur Antiquariatsmesse Stuttgart 2022: Die diesjährige Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands bedeutendste Messe für schöne und seltene Bücher, Autographen, illustrierte Werke und Graphik findet, wie bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht als klassische Messe, sondern in Form des gedruckten Kataloges und als digitale Messe auf bewährter Plattform (18. bis 22. Februar 2022) statt. 73 Antiquariate und Galerien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, England und den USA werden auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Antiquariatshandels präsentieren. Der gedruckte Katalog wird ab dem 31. Januar 2022 an interessierte Kunden verschickt, die virtuelle Messe öffnet ihre „digitalen Pforten“ am 18. Februar 2022 um 12.00 Uhr unter www.antiquariatsmesse-stuttgart.de

Katalog zur Antiquariatsmesse Stuttgart 2022: Die diesjährige Antiquariatsmesse Stuttgart, Deutschlands bedeutendste Messe für schöne und seltene Bücher, Autographen, illustrierte Werke und Graphik findet, wie bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht als klassische Messe, sondern in Form des gedruckten Kataloges und als digitale Messe auf bewährter Plattform (18. bis 22. Februar 2022) statt.

73 Antiquariate und Galerien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, England und den USA werden auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Antiquariatshandels präsentieren.

Der gedruckte Katalog wird ab dem 31. Januar 2022 an interessierte Kunden verschickt, die virtuelle Messe öffnet ihre „digitalen Pforten“ am 18. Februar 2022 um 12.00 Uhr unter www.antiquariatsmesse-stuttgart.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

German binders of his period. Although unsigned (as<br />

usual), the binding can be attributed with certainty<br />

to Selenka because of the unique style, the used tools<br />

(found also on signed books) and the great technical<br />

accomplishment. On title-page library-stamp “Prinz<br />

von Braunschweig”. To be noted is also the duke’s<br />

spectacular multicoloured armorial bookplate on upper<br />

inside cover, see reproduction below.<br />

It is the second book by J. F. Cooper (1789–1851) and<br />

the first edition to be printed in Germany (first edition<br />

in New York, 1821). Cooper broke new ground by<br />

using The American Revolutionary War as setting. The<br />

Spy is a drama of conflicting loyalties and interests in<br />

which action mirrors more subtle internal psychological<br />

tensions (Enc. Brit.). Cooper was the first American<br />

to live from his writing and the first to incorporate<br />

African-American and native Indian in his stories. The<br />

novel was a great worldwide success. In perfect condition.<br />

– For other outstanding Selenka bindings see<br />

Martin Breslauer Inc., cat. 108, nos. 43–47, and cat.110,<br />

no. 199; M. v. Arnim, OSS-<strong>Katalog</strong>, Europäische Einbandkunst,<br />

p. 187. Further information can be found<br />

in REH Special List 10 Johann Jakob Selenka / Celebrated<br />

Court Binder for Duke William of Brunswick.<br />

– Siehe Tafel 7.<br />

Prince Luitpold of Bavaria’s Deluxe Copy<br />

Vogt, Carl Wilhelm. Venediger Nächte. 8vo<br />

(164 × 100 mm). 118 p. (with printed dedication on<br />

p. 3), 119–131 p. (list of subscribers). Munich, Kaiser,<br />

1848. € 680,–<br />

Contemporary dark-green morocco gilt,<br />

bound for the first owner, Prince Luitpold of<br />

Bavaria, Prince Regent of Bavaria from 1886<br />

until his death in 1911 (bookplate): fat gilt fillet<br />

round sides, inner panel framed by a gilt fillet,<br />

at outer corners by arabesque ornament, at<br />

inner corners by two flowers; spine raised on<br />

four half bands, in first and third compartment<br />

gilt-lettered, the others gilt to a romantic design;<br />

edges of boards blind stamped; edges gilt.<br />

First edition of the ‘Venetian Nights’. A<br />

deluxe copy, not for commerce, printed on<br />

strong velin paper in excellent condition. The<br />

author Carl Wilhelm Vogt (Schloß Valley<br />

1810–1874 Munich), probably working for<br />

the Duke ‘in’ Bavaria, dedicated his romantic<br />

poems to Maximilian, Duke in Bavaria<br />

(1808–1888, father of Empress Elisabeth of<br />

Austria, called Sisi). The interesting subscriber<br />

list starts with the King of Prussia (Frederic<br />

William IV, married to Elisabeth of Bavaria),<br />

followed by Prince Luitpold, the first owner of this<br />

item. Vogt’s poems were written in Venice where he<br />

stayed for ten months. Further provenance: Konrad<br />

Prince of Bavaria (1883–1969) married to the Italian<br />

Princess Bona of Savoy-Genoa (armorial bookplate).<br />

Book and binding in best possible state. – Kosch 26,<br />

154; Wienstein p. 400 f., Kehrein 2, p. 221 f.<br />

Sehr seltene Vorzugsausgabe<br />

Pergamenteinband von Paul Kersten<br />

Goethe, Johann Wolfgang von. Zueignung.<br />

8vo (204 × 154 mm). 20 Seiten. Charlottenburg<br />

1916. € 1900,–<br />

Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Deckeltitel,<br />

signiert von „Paul Kersten – Berlin“ auf hinterem<br />

Innendeckel unten. In aufwendiger Leinen-Kassette.<br />

Paul Kersten war neben Carl Sonntag Jun. der wichtigste<br />

und einflussreichste deutsche Buchkünstler des<br />

frühen 20. Jahrhunderts. Der Kunstschriftsteller Otto<br />

Grautoff nannte ihn einen „Bahnbrecher eines neuen<br />

Stils im Bucheinband“. Sein Schaffen beeinflusste maßgeblich<br />

die nächste Buchbindergeneration, insbesondere<br />

Otto Dorfner, den berühmtesten Schüler der von<br />

ihm geleiteten Buchbinder-Fachschule des Lette-Vereins<br />

in Berlin.<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!