28.12.2012 Aufrufe

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 2 - Kenntnisstand 31<br />

konnte eine selektive enzymatische Glättung der aus der Schicht herausragenden<br />

Aminosäuren erreicht werden. Eine Übersicht der von Whitesell synthetisierten<br />

Moleküle <strong>und</strong> Schichten gibt Abb. 2.24.<br />

81<br />

HS<br />

SH<br />

NH 2<br />

HN O<br />

Au<br />

SH<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

Fe<br />

Cl<br />

O<br />

NH 2<br />

HN O<br />

O<br />

S<br />

NH 2<br />

HN O<br />

S<br />

OH<br />

Au<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

Fe<br />

NH<br />

HN O<br />

O<br />

S<br />

NH<br />

HN O<br />

Abb. 2.24 Von Whitesell präparierte dünne Schichten auf Basis<br />

von Aminotrithiolen 81<br />

Im Fall von 81b konnte die tripodale Architektur der Hafteinheit mit der Redox-<br />

Funktionalisierung einer Ferrocenyl-Grupppe kombiniert werden.<br />

2.1.2 (Methylthio)methyl-Liganden: Gold-SAMs <strong>und</strong> Komplexe<br />

Liganden mit (Methylthio)methyl-Funktionalisierungen gehören zur Substanzklasse<br />

der Sulfide. Sie zeigen hinsichtlich ihrer Adsorptionseigenschaften auf<br />

Goldoberflächen ein den längerkettigen Dialkylsulfiden ähnliches Verhalten, das<br />

dadurch gekennzeichnet ist, dass zwar generell während der Adsorptionsprozesse<br />

nicht von Bindungsspaltungen im Molekül ausgegangen werden kann, dies jedoch<br />

Au<br />

S<br />

O<br />

81b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!