28.12.2012 Aufrufe

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 Physikalische Untersuchungen als Kooperationsprojekt im Rahmen des CINSaT - KAPITEL 4<br />

1 nm<br />

Abb. 5.6 STM-Aufname einer Monolage aus Ligand 2 auf Au(111)<br />

Abb. 5.6 zeigt die STM-Aufname einer Monolage aus Ligand 2 auf Au(111). Unter<br />

Berücksichtigung der Annahme, dass die terminalen Phenyl-Gruppen abgebildet<br />

werden, ist die laterale Anordnung der Liganden entlang einer Linie gut zu erkennen.<br />

Die Fläche, die ein Molekül auf der Oberfläche belegt, beträgt (102 ± 30) Å 2 .<br />

In Übereinstimmung mit den Resultaten der IR-spektroskopischen Untersuchungen<br />

steht die Tatsache, dass bei SAMs auf Gold, gebildet aus PhSH <strong>und</strong> Ph-p-C6H4SH,<br />

die Dichte der aromatischen Gruppen wesentlich höher ist, was sich in einer Fläche<br />

pro Molekül von ca. 21,6 Å 2 bzw. 27,5 Å 2 widerspiegelt. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!