28.12.2012 Aufrufe

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

Synthese und Charakterisierung neuer Schwefel-Tripodliganden für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 4 - Physikalische Untersuchungen als Kooperationsprojekt im Rahmen des CINSaT 79<br />

Als einfache Faustregel gilt, dass elektropositive Adsorbate der Oberfläche<br />

Elektronen zur Verfügung stellen <strong>und</strong> dadurch das SHG-Signal erhöhen,<br />

elektronegative Adsorbate hingegen durch Elektronenlokalisierung aus dem spill-out<br />

der Oberfläche die Elektronendichte absenken, was mit einem Abfall des SHG-<br />

Signals verb<strong>und</strong>en ist.<br />

Den schematischen Aufbau <strong>für</strong> in situ SHG-Messungen zeigt Abb. 5.1.<br />

Fresnel-Rhombus<br />

Polarisator<br />

Filter 2ω<br />

Strahlteiler<br />

Bolometer<br />

Proben-<br />

Küvette<br />

Nd:YAG-Laser<br />

Referenzquarz<br />

Polarisator<br />

Filter ω Interferenzfilter<br />

Filter ω<br />

Monochromator<br />

PM<br />

PM<br />

Boxcar<br />

Boxcar<br />

Abb. 5.1 Experimenteller Aufbau <strong>für</strong> SHG-Messungen<br />

Die in situ Echtzeit-SHG-Messungen wurden mit einem Nd:YAG Laser (Quanta-Ray<br />

GCR-170, Spectra Physics) bei einer Wellenlänge von 1064 nm <strong>und</strong> einer<br />

Wiederholrate von 10 Hz durchgeführt. Die Pulsdauer betrug 7 ns <strong>und</strong> der<br />

Laserstrahl traf in einem Winkel von 45° auf die Probenoberfläche. Als Substrat<br />

wurden mit Gold bedampfte Silicium(100)-Wafer verwendet, die unter Argon als<br />

Schutzgas in einem Exsikkator aufbewahrt wurden, um insbesondere <strong>Schwefel</strong>-<br />

haltige Kontaminationen aus der Luft zu vermeiden. Die Schichtdicke des<br />

aufgedampften Goldes betrug ca. 100 nm. Alle Messungen wurden in Acetonitril p.a.<br />

durchgeführt. Zu Beginn eines jeden Experiments wurde als Referenz das reine<br />

Substrat in Acetonitril gemessen. Im Anschluss wurde das reine Lösungsmittel gegen<br />

eine Lösung definierter Konzentration eines der Liganden getauscht, was gleichzeitig<br />

den Start der Messung bedeutet. Die Intensität des SHG-Signals wurde auf den Wert<br />

des sauberen Substrats normiert.<br />

PC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!