04.01.2013 Aufrufe

Rombuch

Rombuch

Rombuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURFÜRST. (ungehalten, mit Nachdruck)<br />

Und wie stelle er sich das vor? Fragen von umfassender Natur, die uns<br />

täglich zugegen sind, verdrängt der Geist nicht.<br />

MATHEMATIKUS.<br />

(Gleichfalls mit Nachdruck) Eben aus diesem Grunde ist ein freier Geist umso<br />

stärker vonnöten, weil gerade er durch die Geomantie Dinge offenbahren<br />

möge! Wie solches aber zugehet, kan der Mensch nicht wissen, sondern der<br />

Geist, der invisibilis motior, der die Hand führet, offenbahret sich und redet<br />

also durch die Puncta Geomantie. So befreie Fürstliche Gnaden Euren Geist<br />

und setzte die ersten vier Reihen von Punkten!<br />

KURFÜRST. (punktiert) Diese habe ich gesetzet.<br />

MATHEMATIKUS.<br />

Dies Verfahren wird noch dreimal wiederholt, so dass man in vier Gruppen<br />

sechszehn Reihen Punkte bekommt.<br />

KURFÜRST. (punktiert)<br />

Die Reihen habe ich vollendet. Was folgt nun, Mathematikus?<br />

MATHEMATIKUS.<br />

Nun untersucht man, ob die Zahl der Punkte in jeder Reihe eine gerade oder<br />

eher ungerade ist. Verbindet hierzu jeweils zwei Punkte mit einer Linie.<br />

KURFÜRST. (verbindet die Punkte) Das habe ich getan.<br />

MATHEMATIKUS.<br />

Ist die Anzahl der Punkte in der Reihe eine gerade Zahl, so bemerkt man<br />

dies am Ende der Reihe mit zwei Punkten, ist sie eine ungerade, mit einem.<br />

KURFÜRST.<br />

Wohlan, dann zur ersten Linie. Die Zahl der Punkte ist gerade, drum setze<br />

ich zwei Punkte.<br />

MATHEMATIKUS. Recht so.<br />

KURFÜRST.<br />

Die zweite Linie zählt ebenso gerade und ich setzte erneut zwei Punkte. Die<br />

dritte zählt ungerade, also setze ich hier nur einen Punkt. Und die vierte<br />

zählt ebenso ungerade und ich setze auch hier nur einen Punkt.<br />

MATHEMATIKUS.<br />

Ja. Alsdann, Euer Durchlauchtigst, ihr habt nun Eure erste geomantische<br />

Figur gebildet. Es bleiben noch drei Figuren zu formen. Bei jeder Figur<br />

kommen sechzehn Möglichkeiten in Frage, wie die Punkte geordnet sind.<br />

KURFÜRST.<br />

Und die Formung der Figuren wiederhole ich nun für alle Blöcke?<br />

MATHEMATIKUS. So ist es.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!