04.01.2013 Aufrufe

Rombuch

Rombuch

Rombuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schönberg entzürnte sich darüber, dass die im Roman Doktor Faustus angesprochene<br />

Kompositionstechnik auf seiner ” Methode der Komposition mit zwölf Tönen“ beruht.<br />

Im Verlauf der Kontroverse wurde auch Theodor W. Adorno angegriffen, der Thomas<br />

Mann beratend zur Seite gestanden hatte.<br />

Komposition mit zwölf Tönen<br />

Bei der Zwölftontechnik geht man von den Tönen der chromatischen Tonleiter aus.<br />

Abbildung 3.2: Chromatische Tonleiter<br />

Aus den einzelnen Tönen der chromatischen Tonleiter wird eine Zwölftonreihe, die<br />

Grundreihe, erstellt, die für jede Komposition neu erfunden wird.<br />

Beim Erstellen einer Zwölftonreihe soll jede Tonfolge vermieden werden, die die<br />

Vorstellung eines tonalen Zentrums hervorrufen könnte. Dies kann durch einige Regeln<br />

verhindert werden:<br />

• Jeder Ton wird nur einmal verwendet: Es gibt 12!=497 001 600 melodische Kombinationsmöglichkeiten.<br />

• gleich große Intervalle höchstens zweimal hintereinander<br />

• Quart- und Quintenschritte nur einmal<br />

• Wechsel von kleinen und größeren Tonschritten<br />

Zu einer Grundreihe gehören vier Erscheinungsformen, die vier Modi. Die Reihe kann<br />

in ihrer Grundgestalt, der Umkehrung, im Krebs und im Krebs der Umkehrung bzw.<br />

der Umkehrung des Krebses verwendet werden.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!