04.01.2013 Aufrufe

Rombuch

Rombuch

Rombuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind oder ob sie bereits von Euklid eingefügt wurden.<br />

Abbildung 2.1: Proposition 1 der Handschrift MS d’Orville 301.<br />

Abbildung 2.1 stellt die Abschrift von Proposition 1 in der ältesten heute noch erhaltenen<br />

Handschrift der Elemente aus dem Jahr 888 dar, die Zeichnungen enthält.<br />

Auch Fragment P. Oxy. I 29 aus Oxyrhynchus in Abbildung 2.2 aus dem zweiten Buch<br />

der Elemente, das auf etwa 100 n. Chr. datiert wird, findet sich eine Zeichnung. Auch<br />

wenn dies noch kein Nachweis für die Existenz von Zeichnungen im Original ist, so<br />

lässt das aber doch darauf schließen, dass auch der Archetypos entsprechende Zeichnungen<br />

enthalten hat und diese nicht durch antike oder mittelalterliche Abschreiber<br />

nachträglich hinzugefügt wurden.<br />

Darüber hinaus wird vieles in der Darstellung deutlicher und nachvollziehbarer, wenn<br />

die Zeichnungen zur Verfügung stehen und auch von Euklid so konzipiert wurden.<br />

Auch die Ungenauigkeiten in der Beweisführung, die schwammigen Definitionen der<br />

Objekte Punkt, Linie und ebene Fläche oder eben auch die mangelnde Argumentation<br />

bei der Existenz des Schnittpunktes werden dann nachvollziehbar. Dies vervollständigt<br />

allerdings nicht den Beweis, denn ein Beweis durch Bild ist kein formal korrekter Beweis<br />

und kann, wie auch hier geschehen, Lücken hinterlassen.<br />

Dies alles soll die Leistung Euklids keinesfalls in einem falschen Licht erscheinen<br />

lassen. Auch mit diesen kleineren Lücken ist es ein großer Schritt von einzelnen Beispielen<br />

und Aussagen zu einer stringent aufgezogenen Theorie. Nicht ohne Grund ist<br />

die Bedeutung Euklids durch alle Zeiten hinweg gewahrt.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!