05.01.2013 Aufrufe

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das in Kanada gelistete Bergbauunternehmen Katanga Mining Limited ist einer der größten Kupfer-<br />

und Kobaltproduzenten <strong>Afrika</strong>s. Bei Kobalt ist Katanga sogar einer der größten Pro du zenten<br />

weltweit. Die wichtigste Mine ist die Kamoto Mine in Kongo. Insgesamt besitzt das Un ternehmen<br />

nachgewiesene Kupfererzmengen von 139,8 Mio. t und mögliche weitere Reserven von 124,7 Mio. t.<br />

Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Nikanor hat das Unter nehmen<br />

auch Zugriff auf ein 75%iges Joint Venture mit Gécamines, einem kongolesischen Staatsunter neh -<br />

men. Dieses betreibt die KOV Kupfermine in Kongo mit einem geschätzten Kup fer erzge halt von<br />

172 Mio. t bei einer Kupferkonzentration von 5,1 %. Insgesamt könnten so bis zu 17 Mio. t Kupfer<br />

und 1,8 Mio. t Kobalt produziert werden. Im Jahr 2009 hat Katanga 44 000 t Kup fer und 2 500 t<br />

Kobalt hergestellt. Für 2010 erwartet das Management eine Steigerung auf 82 000 t Kupfer und<br />

5 500 t Kobalt. Langfristig soll laut Unternehmen die Produktion auf bis zu 300 000 t Kupfer pro<br />

Jahr gesteigert werden. 91<br />

Eramet ist ein französisches Bergbau- und Metallurgieunternehmen. Es produziert Nickel, Man -<br />

gan, Nickelbasislegierungen und weitere Nichteisen-Legierungen und Schnellarbeitsstahl. 1989 kaufte<br />

Eramet die Aktienmehrheit am gabunischen Mangan Bergbauunternehmen Compagnie Minière<br />

de l’Ogooue S. A. (Comilog). Eramet erzielte 2009 3 % seiner Umsätze in <strong>Afrika</strong>, aber tätig te 23,8 %<br />

seiner Investitionen in <strong>Afrika</strong> und beschäftigte 19 % seiner Mitarbeiter auf dem Kon tinent. 92<br />

6.6 Telekommunikation – Starkes Wachstum und Erfindungsreichtum<br />

<strong>Afrika</strong> dürfte die Region mit dem größten Wachstumspotenzial im Bereich Telekommunikation<br />

weltweit sein. Aktuelle Daten sind meist nur über einzelne Länder vorhanden. In der gesamten<br />

Region zeigte sich Anfang 2008 folgendes Bild:<br />

91 Vgl. Katanga Mining Limited (2009).<br />

92 Vgl. Eramet (2009).<br />

Festnetz-, Mobilfunk- und Internetnutzer in <strong>Afrika</strong>, 2007<br />

(Angaben in Mio.)<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Abb. 32<br />

Festnetzanschlüsse Mobilfunknutzer Internetnutzer<br />

Quelle: Société Générale (2008).<br />

100 Berenberg Bank · <strong>HWWI</strong>: <strong>Strategie</strong> <strong>2030</strong> · Nr. 11<br />

Nordafrika<br />

Südafrika<br />

Subsahara

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!