05.01.2013 Aufrufe

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SMX Euro – Symbiotics Microfinance Index Euro<br />

Monatliche<br />

Wertentwicklung<br />

0,80 %<br />

0,60 %<br />

0,40 %<br />

0,20 %<br />

-0,40 %<br />

100<br />

12/2003 7/2004 1/2005 8/2005 2/2006 9/2006 3/2007 10/2007 5/2008 12/2008 7/2009 2/2010<br />

Abb. 27<br />

0<br />

-0,20 %<br />

können. So weist beispielsweise der in Euro berechnete Index SMX des Schweizer Mikro finanz -<br />

be raters Symbiotics (Symbiotics Microfinance Index), der die Entwicklung der Mikrofinanz fonds-<br />

Branche anhand der sechs größten Mikrofinanzfonds widerspiegelt, zwischen 2004 und 2009 jähr -<br />

liche Ren diten zwischen 2,1 % und 5,6 % aus. 45 Wo viel (soziales) Licht, da aber auch (anlagepoli ti -<br />

scher) Schat ten. So gilt es, verschiedene Risiken bei der Anlage in Mikrofonds zu beachten. Hierzu<br />

zählen neben Währungsrisiken in allererster Linie die typischen politischen und ökonomischen<br />

Ri siken von Schwellenländerinvestments, die abzuklopfen sind. Daneben existieren Risiken für das<br />

Markt segment selbst, vor allem in Form von Illiquidität. Fondsanteile können in der Regel nur<br />

mo natlich, teilweise sogar quartalsmäßig, ge- bzw. verkauft werden. Zudem werfen einige Mikro -<br />

finanz in vest ments keine regelmäßigen Dividenden oder Zinserträge ab. Hinzu kommt, dass häufig<br />

keine Marktpreise existieren, weil MFIs in der Regel nicht an der Börse notiert sind. Auch gibt es<br />

für einen eventuellen Benchmarkvergleich keinen allgemeingültigen Vergleichsindex.<br />

Mittlerweile hat auch der deutsche Privatanleger die Möglichkeit, in Mikrofinanzfonds, die der<br />

Anlagekategorie Alternative Investments zugeordnet werden, zu investieren. So dürfen deutsche<br />

Finanz dienstleister seit 2008 Publikumsfonds für Mikrofinanz in Luxemburg auflegen. Dabei ist<br />

jedoch zu beachten, dass Mikrofinanzfonds in Deutschland selbst nicht zum öffentlichen Vertrieb<br />

zugelassen sind und hier auch nicht beworben werden dürfen. Gleichwohl können Mikro finanz -<br />

fonds auf Anfrage über heimische Banken und Fondsgesellschaften erworben werden.<br />

• Mikrofinanzfonds bieten dem langfristig und sozial orientierten Anleger eine gute Möglichkeit,<br />

ein nachhaltiges Engagement mit einem sozialen Mehrwert in einer gesellschaftlich sinnvollen An -<br />

lageklasse einzugehen. Aufgrund ihrer geringen Korrelation zu anderen Assetklassen sind sie zu -<br />

dem unter Diversifizierungsgesichtspunkten als Depotbeimischung interessant.<br />

Das Museum für Armut – Yunus’ Vision <strong>2030</strong> – kann damit ein Stück näher rücken.<br />

45 Der SMX EUR setzt sich aus folgenden Mikrofinanz fonds zusammen: ResponsAbility Global<br />

Microfinance Fund B Cap – EUR, Dexia Micro-Credit Fd Sicav BlueOrchard Debt – EUR,<br />

BBVA Codespa Micro finanzas – EUR, St. Honoré Microfinance – EUR, Dual Return Fund<br />

Vision Microfinance – EUR, Wallberg Global Microfinance Fund – Class P – EUR (seit März<br />

2009), Triodos SICAV II – Triodos Microfinance Fund – I-share-cap (seit Januar 2010).<br />

Indexwert<br />

125<br />

Berenberg Bank · <strong>HWWI</strong>: <strong>Strategie</strong> <strong>2030</strong> · Nr. 11<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

Quelle: Symbiotics.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!