05.01.2013 Aufrufe

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

Afrika: Strategie 2030 - HWWI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stützt. Um dies aber effektiver als bisher zu leisten, wurde 2005 im Rahmen der laufenden Doha-<br />

Runde beschlossen, all diese Aktivitäten unter dem Leitmotiv Aid for Trade zu bündeln, zu koordinieren<br />

und finanziell besser auszustatten. 83 Gemeinsam mit den jeweiligen Ländern und eingebettet<br />

in deren eigene handelspolitische <strong>Strategie</strong>n soll nun prioritär das breite Spektrum der angebotsseitigen<br />

Probleme angegangen werden, die einer Ausweitung des afrikanischen Außenhandels im -<br />

mer noch entgegenstehen. Schlüsselbereiche sind dabei unter anderem der Auf- und Ausbau der<br />

handelsrelevanten Verkehrs- und Transport-Infrastruktur, die Förderung handelsunterstützender<br />

Ein richtungen sowie die Schaffung und Stärkung von qualitätssichernden Institutionen, welche die<br />

Einhaltung internationaler Produktstandards gewährleisten sollen, von der die internationale Wett -<br />

bewerbsfähigkeit auch der afrikanischen Länder maßgeblich abhängt.<br />

83 Vgl. Njinkeu/Cameron (2008); OECD/WTO (2007).<br />

Berenberg Bank · <strong>HWWI</strong>: <strong>Strategie</strong> <strong>2030</strong> · Nr. 11<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!