12.01.2013 Aufrufe

Vertrauen als Bestandteil der Sicherheit im elektronischen ...

Vertrauen als Bestandteil der Sicherheit im elektronischen ...

Vertrauen als Bestandteil der Sicherheit im elektronischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel:3 Beispiele für sicherheitssensitive Handlungen<br />

1. Wir glauben, daß die Menschen gut sind.<br />

2. Wir glauben, daß eine offene Gesellschaft das Beste in den Menschen<br />

hervorbringt.<br />

3. Wir schätzen jeden <strong>als</strong> einzigartige Person<br />

4. Wir for<strong>der</strong>n jeden dazu auf, sich gegenüber an<strong>der</strong>en zu verhalten, wie er<br />

von ihnen behandelt werden möchte.<br />

5. Wir sehen <strong>im</strong> <strong>Vertrauen</strong> <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> untereinan<strong>der</strong> das wertvollste Gut<br />

von eBay. Je<strong>der</strong> soll deshalb die Bewertung seiner Handelspartner ernst<br />

nehmen.<br />

6. Wir sehen in Mißverständnissen die Hauptursache für Streit. Um solche<br />

Mißverständnisse zu vermeiden, soll sich je<strong>der</strong> über seine Handelspartner<br />

und den angebotenen Gegenstand informieren.<br />

7. Wir bauen eine neue Welt und eine Gemeinschaft <strong>im</strong> Internet. Je<strong>der</strong> ist<br />

eingeladen, an dieser Welt mitzubauen.<br />

8. Wir wünschen uns, daß je<strong>der</strong> zu unserer Gemeinschaft etwas beiträgt.<br />

9. Wir möchten, daß eBay seinen Mitglie<strong>der</strong>n Spaß macht.<br />

eBay ist diesen Werten verbunden und hat seine Regeln danach ausgerichtet. Und<br />

wir glauben, dass unsere Gemeinschaftsmitglie<strong>der</strong> diese Grundsätze ebenfalls achten<br />

sollten – ob Sie nun kaufen, verkaufen o<strong>der</strong> chatten. Wir hoffen, dass Ihnen diese<br />

Grundsätze ein besseres Verständnis <strong>der</strong> eBay-Gemeinschaft vermitteln.“ [eBay<br />

2003, Hervorhebungen <strong>im</strong> Original]<br />

eBay hat neben den Bewertungsprofilen noch weitere Möglichkeiten zur Erhöhung <strong>der</strong><br />

<strong>Sicherheit</strong> bei <strong>der</strong> Abwicklung <strong>der</strong> Auktionen. Mitglie<strong>der</strong>n, die unzuverlässig sind o<strong>der</strong><br />

absichtlich gegen die Regeln von eBay verstoßen, droht <strong>der</strong> Ausschluss vom Handel bei<br />

eBay (spätestens mit <strong>der</strong> 3. Verwarnung). Daneben bietet eBay auf Kulanzbasis den<br />

eBay-Käuferschutz an, <strong>der</strong> den finanziellen Schaden für den Käufer bis zu einer<br />

Kaufsumme von 200 € (unter beson<strong>der</strong>en Umständen bis 300 €) auf einen Selbstbehalt<br />

von 25 € reduziert, aber nicht gewährt werden muss. Des weiteren bietet eBay zusammen<br />

mit <strong>der</strong> Firma iloxx einen kostenpflichtigen Treuhand-Service zur Handelsabwicklung<br />

nach Auktionsende an. Ablauf nach Vertragsabschluss :<br />

„1. <strong>der</strong> Käufer überweist das Geld an iloxx.<br />

2. iloxx meldet dem Verkäufer den Zahlungseingang.<br />

3. Der Verkäufer versendet die Ware an den Käufer.<br />

4. Der Käufer meldet iloxx den ordnungsgemäßen Empfang <strong>der</strong> Ware.<br />

5. iloxx überweist das Geld an den Verkäufer.“ [eBay 2003]<br />

Der erhöhte Aufwand und die anfallenden Kosten lassen dieses Treuhandverfahren für<br />

Auktionen, bei denen es sich nur um geringe Geldwerte handelt unwirtschaftlich<br />

erscheinen (iloxx Gebühr bei einem Warenwert von 0,01 € bis 100 €: 2 €) 6 .<br />

6 Quelle: (http://www.iloxx.de/ebay/spreischeck.asp, besucht am 14.02.2003)<br />

<strong>Vertrauen</strong> <strong>als</strong> <strong>Bestandteil</strong> <strong>der</strong> <strong>Sicherheit</strong> <strong>im</strong> <strong>elektronischen</strong> Geschäftsverkehr 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!