13.01.2013 Aufrufe

Zivilschutz- Forschung - Schutzkommission

Zivilschutz- Forschung - Schutzkommission

Zivilschutz- Forschung - Schutzkommission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kh. Lohs und D. Martinetz<br />

Entgiftung und Vernichtung chemischer Kampfstoffe, Militärverlag, Berlin, 1983<br />

Kh. Lohs und D. Martinetz<br />

Entgiftung- Chemische Mittel und Methoden, UTB-Taschenbücher, Stuttgart,<br />

1996<br />

K. Mellot<br />

Decontamination, Fire & Rescue, Okt. 1995, S. 16-17<br />

St.P. Maslansky, J.D. Dillon und Th.A. Williams<br />

Decontaminate! – A Perspective for first Responders, Fire Enggin., New York,<br />

138 (1985) 2, S.16-18<br />

M.P. Neuhard<br />

Decontamination: A System Evolves, Fire Command, (1990) 5, S. 29-32/40<br />

R. Paramer<br />

Flexible Approach based on actual Risc is the most realistic System, Fire, Redhill,<br />

78 (1986) 971, S.17-18<br />

J. L. Perkins<br />

Solvent-Polymer Interactions, Kapitel 4 in „Chemical Protective Clothing“ von<br />

Johnson und Anderson<br />

H.-P. Plattner<br />

Schutzkleidung für den Gefahrstoff-Einsatz, Brandschutz/Dt. Feuerwehr-Ztg., 46<br />

(1992) 9, S. 578-586<br />

J.G. Rimen<br />

Trials of a Prototype Chemical Decontamination System for possible Fire Service<br />

Use, Home Office, Fire Research and Development Group, London, FRDG<br />

Publication Number 2/95<br />

K. Schaffstädter<br />

Handbuch der Feuerwehr-Schutzausrüstung, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart,<br />

1995<br />

C.N. Schlatter<br />

Decontamination of Protective Clothing, Kapitel 8 in „Chemical Protective Clothing“<br />

von Johnson und Anderson<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!