29.01.2013 Aufrufe

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

had to write faster, but I found the whole process was and<br />

still is quite wonderful. I learned a great deal about<br />

writing for the orchestra and was also able to try out (as<br />

long as they fitted the film) a lot of the elements of my<br />

compositions that I was writing at the time. (Feisst 2000,<br />

20)<br />

Die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Elia Kazan war so erfolgreich, dass<br />

Rosenman unmittelbar danach Vincente Minellis THE COBWEB sowie Kazans<br />

nächsten Film REBEL WITHOUT A CAUSE (ebenfalls 1955) vertonte. Während<br />

Rosenman weiterhin Konzertmusik komponierte, später musikalischer<br />

Leiter des auf Avantgarde-Musik spezialisierten Kammerorchesters »New<br />

Muse« war und dem Vorstand der ISCM (International Society for<br />

Contemporary Music) angehörte, schrieb er ab Mitte der 1950er Jahre<br />

hauptsächlich Filmmusik, u.a. zu dem Dokudrama SAVAGE EYE (1960), dem<br />

Sci-Fi/Fantasy-Film FANTASTIC VOYAGE (1966) und dem Soziodrama EDGE<br />

OF THE CITY (1957). Rosenman komponierte bis Anfang der 1990er Jahre<br />

Musik für Dutzende Filme und Fernsehserien, darunter auch Thriller,<br />

Sciencefiction- und Horrorfilme, aber auch Dramen. Zu seinen bekanntesten<br />

Filmmusiken gehören BENEATH THE PLANET OF APES (1970), STAR TREK IV:<br />

THE VOYAGE HOME (1986), THE POSSESSED (1978, TV) und CROSS CREEK<br />

(1983). Seine zwei Oscars erhielt er allerdings für Adaptionen (»Best<br />

Adaptation Score«) zu Stanley Kubricks BARRY LYNDON (1975) und BOUND<br />

FOR GLORY (1976). Leonard Rosenman starb 2008.<br />

<strong>Kieler</strong> <strong>Beiträge</strong> <strong>zur</strong> <strong>Filmmusikforschung</strong>, 8, <strong>2012</strong> // 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!