29.01.2013 Aufrufe

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Einsatz des Novachords 20 (langsame Novachord-Akkorde in sehr tiefer<br />

Lage 21 , ›furchteinflößende Melodie‹ auf dem Novachord) – z.B. in<br />

FRANKENSTEIN AND THE WOLF MAN. In CREATURE setzt Herman Stein im<br />

#1 »Main Title« übrigens in ähnlicher Funktion eine Hammondorgel ein<br />

(ab 00:00:36; und es ließen sich vermutlich mehr Stellen finden, an<br />

denen deutlich wird, wie gründlich sich die jüngeren Staff Composers<br />

die Techniken der älteren Kollegen angeeignet haben).<br />

• Quartakkorde.<br />

• Die Kombination von Celesta, hohen Streichern und hohen<br />

Holzbläsern. 22<br />

20 Das Novachord ist eine elektronische Orgel, die aufgrund ihrer speziellen<br />

Klangqualitäten in Filmen der 1940er und 1950er oft benutzt wurde.<br />

21 »Your scores are usually very melodic, even in the most horrific passages. But even<br />

when that animal hand reaches slowly for the thief’s wrist, you merely build a few<br />

slow chords that are so low-pitched they’re almost more sound effect than music.<br />

The effect is chilling.« – Salter: »That’s the novachord again, but in a low register<br />

which is very rarely used. Most people use the instrument for melody line, higher, or<br />

screaming chords, higher. But that low register has an ominous quality.« (Jones<br />

2009, 279).<br />

22 Zu WOLF MAN (1944): »When the grave robbers remove the wolfbane from Larry<br />

Tabot’s coffin, the moonlight filters in and we hear the theme which will accompany<br />

the moonlight and warn us throughout the film whenever Talbot is about to become<br />

the Wolf Man.« – Salter: »There is a celeste in there, high strings, and high<br />

woodwinds. It’s the interplay between these three elements that create that effect.«<br />

(Jones 2009, 277).<br />

<strong>Kieler</strong> <strong>Beiträge</strong> <strong>zur</strong> <strong>Filmmusikforschung</strong>, 8, <strong>2012</strong> // 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!