29.01.2013 Aufrufe

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Impressum.............................................................................................3<br />

Artikel<br />

Tagungsbericht V. <strong>Kieler</strong> Symposium für <strong>Filmmusikforschung</strong>, Teil 1<br />

Lotte Reinigers Musikfilm PAPAGENO: Die Rolle der Musik in der Produktion<br />

Frauke Fitzner (Tübingen)............................................................7<br />

Befremdende Vertraulichkeiten. Anime-Soundtracks von domestizierendem<br />

Plagiarismus zu hybridisierender Authentizität.......................................20<br />

Maria Grăjdian (Frankfurt am Main)<br />

Zum Einsatz von Sainte Colombes Les Pleurs in TOUS LES MATINS DU MONDE<br />

– Darstellung einer seelischen und künstlerischen Entwicklung durch musikalische<br />

Adaption und Form...................................................................62<br />

Friederike Gürbig (Heidelberg)<br />

Schwerpunkt: Symphonische Musik im Film<br />

Von ›schreienden Dissonanzen‹ und ›gedankenlesender Zwölftonmusik‹:<br />

Musikalische Modernen im Hollywoodkino am Beispiel von CREATURE<br />

FROM THE BLACK LAGOON (1954) und THE COBWEB (1955).................80<br />

<strong>Juli</strong>a Heimerdinger (Berlin)<br />

»Entertainment for Intellectuals«. Symphonik bei Woody Allen.............133<br />

Irene Kletschke (Berlin)<br />

Die Hollywooder Tonfilmsymphonik. Studien zu Geschichte, Wesen,<br />

Gestalt und Funktion...............................................................................149<br />

Wolfgang Thiel (Potsdam)<br />

Tagungsbericht V. <strong>Kieler</strong> Symposium für <strong>Filmmusikforschung</strong>, Teil 2<br />

Paul Whitemans Symphonic Jazz und seine Spuren im Hollywoodmusical<br />

– exemplifiziert anhand der Filme KING OF JAZZ und 42ND<br />

STREET........................................................................................................186<br />

Konstantin Jahn (Dresden)<br />

<strong>Kieler</strong> <strong>Beiträge</strong> <strong>zur</strong> <strong>Filmmusikforschung</strong>, 8, <strong>2012</strong> // 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!