29.01.2013 Aufrufe

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

Download Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung 8, Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cue-Protokoll THE COBWEB<br />

Das COBWEB-Protokoll ist etwas anders aufgebaut als das CREATURE-<br />

Protokoll, da es sich nicht auf ein originales Cue-Sheet stützt und außerdem<br />

die Filmmusik stichwortartig beschrieben werden sollte. Auch hier werden<br />

die Längen der Abschnitte ohne Musik in Zwischenzeilen angegeben. Unter<br />

»Handlung« sind in Klammern zusätzlich die entsprechenden Titel der<br />

Soundtrack-CD angegeben.<br />

Cue Position Dauer Handlung Musik<br />

# 1 0:00:10 –<br />

0:01:53<br />

# 2 0:01:54 –<br />

0:03:47<br />

# 3 0:04:24 –<br />

0:05:30<br />

1’43” Titel (»Main Title«),<br />

Stevies Flucht,<br />

Einblendung: »Die<br />

Verwicklungen begannen«<br />

1’53” Autofahrt <strong>zur</strong> Klinik<br />

37”<br />

(Karen McIver und Stevie)<br />

1’06” Sorge um Mr. Holcomb<br />

(»Holcomb’s Episode«)<br />

Beginn mit Paukenwirbel<br />

und Blechbläserattacke,<br />

ganzes Orchester,<br />

Klavierkonzert,<br />

Hexachord-/Hauptthema<br />

(im Folgenden auch HT)<br />

Kleine Besetzung, lyrisch,<br />

Imitation durch<br />

verschiedene Instrumente,<br />

abwechslungsreiche<br />

Klangfarben, gegen Ende<br />

wieder HT in<br />

verschiedenen<br />

Instrumenten<br />

<strong>Kieler</strong> <strong>Beiträge</strong> <strong>zur</strong> <strong>Filmmusikforschung</strong>, 8, <strong>2012</strong> // 122<br />

Anfang Paukenwirbel und<br />

Variation des HTs, sehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!