11.11.2012 Views

VG BBA 1

VG BBA 1

VG BBA 1

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

�<br />

Fax +32 2 359 95 50<br />

Copies of the I/B. Please reproduce them without any<br />

changes except under special instruction from Team<br />

International BELGIUM. The pages must be reproduced<br />

and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm<br />

width x 210 mm height). When folding, make sure you<br />

keep the good numbering when you turn the pages of<br />

the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the<br />

language integrity.<br />

Ende des Programms wird im Display die übrige Zeit Minute pro Minute erscheinen. Bei den<br />

Programmen "Basic", "French" (Französisch), "Sweet" (Süß), "Wholewheat" (Vollkorn) und<br />

"Sandwich" ertönen 10 Tonsignale während des Vorganges, um anzudeuten, dass Sie in<br />

dem Moment Zutaten hinfügen dürfen. Öffnen Sie dazu den Deckel und fügen Sie die<br />

gewünschten Zutaten hinzu. Vorsicht! Wenn Sie den Deckel öffnen, könnte heißer Dampf<br />

herauskommen.<br />

Bemerkung: Sobald Sie auf START/STOP gedrückt haben, ist es unmöglich die Einstellungen<br />

mit den anderen Tasten zu ändern.<br />

10. Sobald das Programm zu Ende kommt, hören Sie 12 Tonsignale. Stellen Sie weder die heiße<br />

Backform, noch andere Gegenstände auf die Oberseite des Gerätes um es nicht zu<br />

beschädigen. Wenn Sie die Warmhaltefunktion nicht benutzen möchten, stoppen Sie das<br />

Gerät, indem Sie 3 Sekunden auf die START/STOP-Taste drücken. Ein Tonsignal ertönt und<br />

die Anfangseinstellung erscheint im Display.<br />

11. Wenn Sie nach Ablauf der Backzeit nicht auf die START/STOP-Taste drücken und das Brot<br />

nicht sofort aus dem Gerät entfernen, fängt die Warmhaltefunktion an. Das Brot wird 60<br />

Minuten warmgehalten. Nach Ablauf der 60 Minuten wird die Anfangseinstellung wieder<br />

im Display erscheinen. Sie können die Backform jederzeit während der Warmhaltezeit<br />

entfernen. Um diese Funktion auszuschalten, müssen Sie 3 Sekunden auf die START/STOP-<br />

Taste drücken. Die Anfangseinstellung wird im Display erscheinen. Ziehen Sie den Stecker<br />

aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Achtung: Wenn Sie das<br />

Programm 7 (WHISK), 8 (JAM) oder 10 (DOUGH = Teig) benutzen, wird die<br />

Warmhaltefunktion nicht aktiviert. Für Programm 10, der Grund ist: Wenn Sie Teig, der fertig<br />

ist, zu lange im Gerät lassen, könnte er zu viel aufgehen, und zu schlechten Ergebnissen<br />

führen. Um ein gutes Ergebnis zu erhalten, entfernen Sie den Teig sofort aus dem Gerät<br />

und lesen Sie die Anweisungen des Rezeptes bezüglich des Backverfahrens.<br />

12. Das Gerät ist mit einem Sichtfenster ausgerüstet, wodurch Sie den Knetvorgang, die<br />

Mischung und den Backvorgang beobachten können. Von Zeit zu Zeit kann Dampf auf<br />

dem Fenster auftreten. Sie können den Deckel öffnen um den Teig zu beobachten, aber<br />

ÖFFNEN SIE DEN DECKEL AUF KEINEN FALL WÄHREND DES BACKENS (ungefähr die letzte<br />

Stunde des Programms) da das Brot zusammenstürzen könnte.<br />

13. Um das Brot aus der Backform zu entfernen, benutzen Sie Topflappen oder<br />

Ofenhandschuhe und entfernen Sie zuerst die Backform, indem Sie diese anhand des<br />

Griffes hochheben. Drehen Sie die Backform um, schütteln Sie diese, bis das Brot<br />

herauskommt, und stellen Sie es auf einen Gitterrost damit es abkühlen kann. Da die<br />

Backform eine Antihaftbeschichtung besitzt, sollte das Brot leicht herauskommen. Wenn<br />

das nicht der Fall ist, benutzen Sie keine Metallutensilien, sondern benutzen Sie einen Holz-<br />

oder Plastikspatel. Achtung: Wenn Sie das Brot aus der Backform entfernen, kann es sein,<br />

dass der Knethaken sich im Brot befindet. Entfernen Sie den Knethaken dann anhand des<br />

mitgelieferten Hakens oder anhand eines Plastikspatels, bevor Sie das Brot in Scheiben<br />

schneiden. Benutzen Sie kein Messer oder anderes scharfes Metallobjekt um den<br />

Knethaken zu entfernen, da diese die Antihaftbeschichtung des Knethakens beschädigen<br />

könnten. Kontrollieren Sie immer, ob der Knethaken nicht im Brot hintergeblieben ist, wenn<br />

Sie das Brot aus der Backform entfernen. Sonst könnten Sie den Knethaken beschädigen,<br />

wenn Sie das Brot in Scheiben schneiden.<br />

14. Lassen Sie das Brot mindestens 60 Minuten auf dem Gitterrost abkühlen damit der Dampf<br />

entweichen kann, bevor Sie das Brot schneiden. Benutzen Sie zum Schneiden ein<br />

Brotmesser oder ein Elektromesser.<br />

GEBRAUCH DER ZEITSCHALTUHR FÜR DIE VORPROGRAMMIERUNG<br />

Benutzen Sie die Zeitschaltuhr um den Anfang eines Programms zu verschieben. Diese Funktion<br />

ermöglicht Ihnen, das Gerät bis 13 Stunden im Voraus zu programmieren. Zum Beispiel: Sie<br />

können die Zeitschaltuhr um 19 Uhr einstellen, und am nächsten Morgen um 8 Uhr mit dem<br />

Geruch des frischen Brotes aufwachen.<br />

13 <strong>VG</strong> <strong>BBA</strong> 1 - 110711<br />

Assembly page 13/168

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!