11.11.2012 Views

VG BBA 1

VG BBA 1

VG BBA 1

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

�<br />

Fax +32 2 359 95 50<br />

SCHNELLPROGRAMM<br />

Programm: 11 (Fast)– Krustefarbe: hell/dunkel<br />

Copies of the I/B. Please reproduce them without any<br />

changes except under special instruction from Team<br />

International BELGIUM. The pages must be reproduced<br />

and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm<br />

width x 210 mm height). When folding, make sure you<br />

keep the good numbering when you turn the pages of<br />

the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the<br />

language integrity.<br />

Benutzen Sie diese Funktion um schnell Brot zu backen. Das Brot wird jedoch dichter und<br />

niedriger sein.<br />

Zutaten:<br />

1 Messbecher Wasser<br />

2 Esslöffel Butter oder Margarine<br />

1 ½ Teelöffel Salz<br />

2 Esslöffel Zucker<br />

1 Esslöffel Milchpulver<br />

3 Messbecher Allzweckmehl<br />

2 Teelöffel Trockenhefe<br />

1. Messen Sie die Zutaten sorgfältig und gießen Sie diese in die Backform, indem Sie die<br />

obenerwähnte Reihenfolge beachten (flüssige Zutaten an erster Stelle).<br />

2. Stellen Sie die Backform richtig ins Gerät. Schließen Sie den Deckel.<br />

3. Wählen Sie das gewünschte Programm.<br />

4. Wählen Sie die gewünschte Krustefarbe.<br />

5. Drücken Sie auf START.<br />

6. Nach Ablauf des Backprogramms, entfernen Sie die Backform anhand eines Topflappens<br />

aus dem Gerät und entfernen Sie das Brot.<br />

7. Lassen Sie das Brot mindestens 1 Stunde auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie es<br />

schneiden.<br />

BACKEN<br />

Programm: 12 (Bake)<br />

Programmdauer: 1:00<br />

Da dieses Programm einen Backvorgang von einer Stunde ausführt, müssen Sie das Gerät gut<br />

beobachten. Dieses Programm ist nützlich, wenn es einen Stromausfall gibt während des<br />

Aufgehzyklusses, und vor dem Backzyklus eines Programmes.<br />

Lesen Sie den "Speicherfunktion"-Absatz für mehr Auskünfte über Stromausfälle.<br />

UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG<br />

Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach<br />

bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.<br />

Lieferanten als auch des Verbrauchers.<br />

Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der<br />

Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat<br />

das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die<br />

spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie<br />

sichergestellt.<br />

23 <strong>VG</strong> <strong>BBA</strong> 1 - 110711<br />

Assembly page 23/168

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!