13.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. 2. 4. 1. Vorträge von Mitarbeitern i. R. d. Veranstaltungen<br />

• Michael Veddern, Vortrag zum Thema „EU-Mustervertrag und IPR“, Workshop zum<br />

Thema “Beteiligungsregeln unter dem 6. Forschungsrahmenprogramm”, organisiert<br />

durch KoWi – Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen, Bonn, 16.<br />

Januar <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Bohne, Vortrag zum Thema „IP-Fragen im Sechsten Rahmenprogramm“, Workshop zum<br />

Thema „Beteiligungsregeln unter dem 6. Forschungsrahmenprogramm”, an der<br />

Deutschen Auftaktveranstaltung zum künftigen sechsten Forschungsrahmenprogramm,<br />

03. Februar <strong>2003</strong>.<br />

• Sergio Greco, Vortrag zum Thema „Gestaltungsmöglichkeiten im Konsortialvertrag“<br />

veranstaltet durch das BIT – Büro für internationale Forschungs- und<br />

Technologiekooperationen in Österreich, Wien, 16. September <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Bohne, Vortrag zum Thema „Konsortialvertrag im FP6“, Workshop<br />

„Konsortialvertrag und gewerbliche Schutzrechte im 6. Forschungsrahmenprogramm“,<br />

Berlin, 16. Oktober <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Veddern, Vortrag zum Thema „Softwareschutz und weitere spezielle IP-Fragen im<br />

FP6“, Workshop „Konsortialvertrag und gewerbliche Schutzrechte im 6.<br />

Forschungsrahmenprogramm“, Berlin, 16. Oktober <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Bohne, Vortrag zum Thema „Konsortialvertrag im FP6“, Workshop zum Thema<br />

„Konsortialvertrag und gewerbliche Schutzrechte im 6. Forschungsrahmenprogramm“,<br />

München, 17. Oktober <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Veddern, Vortrag zum Thema „Softwareschutz und weitere spezielle IP-Fragen im<br />

FP6“, Workshop zum Thema „Konsortialvertrag und gewerbliche Schutzrechte im 6.<br />

Forschungsrahmenprogramm“, München, 17. Oktober <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Bohne, Vortrag zum Thema „IPR and Knowledge Management under the 6th FP,<br />

dissemination of Research Results”, Moskau, 11. November <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Bohne, Vortrag zum Thema „Konsortialvertrag im FP6“, Workshop zum Thema<br />

„Konsortialvertrag und gewerbliche Schutzrechte im 6. Forschungsrahmenprogramm“,<br />

Heidelberg, 20. November <strong>2003</strong>.<br />

• Sergio Greco, Vortrag zum Thema „Softwareschutz und weitere spezielle IP-Fragen im<br />

FP6“ Workshops zum Thema „Konsortialvertrag und gewerbliche Schutzrechte im 6.<br />

Forschungsrahmenprogramm“, Heidelberg, 20. November <strong>2003</strong>.<br />

• Michael Bohne, Vorstellung des IPR-Helpdesk und der neuesten Entwicklungen in der<br />

Europäischen Forschungsförderung bei der jährlichen Mitgliederversammlung des<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!