13.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

konnten wichtige Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie die rechtsprechende Praxis sich<br />

Marken-Konflikten nähert.<br />

Ende September wurde auf der Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung „Open Innovation“<br />

sowie der GRUR-Jahrestagung kontrovers über die wirtschaftlichen und rechtlichen<br />

Problemstellungen infolge der Auswertung gewerblicher Schutzrechte insb. von<br />

Softwarepatenten in Berlin diskutiert. Im Anschluss an diese Veranstaltungen ergab sich im<br />

Rahmen eines Workshops des Wirtschaftszentrums Berlin „Competition Policy in Software<br />

Industry“ die Gelegenheit, mit Mitarbeitern des „Chief Economist Teams“ der Europäischen<br />

Kommission um Prof. Lars Röller wettbewerbsrechtliche Frage im Zusammenhang mit der<br />

Internetökonomie zu diskutieren.<br />

Für das Teilprojekt Wettbewerb ergab sich im Rahmen des Seminars für Junge Juristen<br />

veranstaltet vom Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. (FIW) Mitte<br />

Oktober <strong>2004</strong> die Gelegenheit, mit Rechtsanwälten und Unternehmensjuristen<br />

wettbewerbsrechtliche Aspekte des Internets, insbesondere vertriebskartellrechtliche Probleme<br />

und Anforderungen an B2B-Plattformen zu diskutieren.<br />

Vom 28. bis 29. Oktober <strong>2004</strong> fand bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) in<br />

Genf ein Workshop zur Uniform Dispute Resolution Policy (UDRP), einem speziellen Verfahren<br />

der Streitbeilegung bei Verletzung von Markenrechten durch Domain-Namen, statt. Im<br />

Austausch mit Praktikern aus aller Welt konnten wichtige Erfahrungen für das Teilprojekt Marke<br />

gewonnen werden.<br />

Abgeschlossen wurde das Jahr <strong>2004</strong> mit einem Kolloquium der Forschungsprojekte am<br />

Kompetenzzentrum Internetökonomie und Hybridität der <strong>Universität</strong> <strong>Münster</strong> am 19.<br />

November <strong>2004</strong>. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellten die einzelnen Teilprojekte ihre ersten<br />

Forschungsergebnisse vor und erhielten hierfür Anerkennung von dem verantwortlichen<br />

Mitarbeiter des Projektträgers DLR.<br />

5. 2. Veröffentlichungen<br />

• Zimmerlich, Antje, Der Fall Microsoft, Herausforderungen für das Wettbewerbsrecht durch<br />

die Internetökonomie, WRP <strong>2004</strong>, 1260 ff.<br />

• Zimmerlich, Antje/Aufderheide, Detlef, Herausforderungen für das Wettbewerbsrecht durch<br />

die Internetökonomie, Arbeitsbericht Nr. 4.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!