13.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. EAVI (European Association for Viewers´ Interests)<br />

Den Hintergrund von EAVI bildete das Forschungsprojekt „Citizens first. Facilitating<br />

e-participation in media governance (EACTV)“, das von der Europäischen Kommission in<br />

Auftrag gegeben und finanziell gefördert wurde. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus<br />

Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien bearbeitete das ITM dieses Projekt,<br />

dessen Ziel es war, die Interessen der europäischen Fernsehzuschauer zu repräsentieren und ihre<br />

Rechte auf europäischer Ebene zu stärken. Das ITM analysierte dazu in den europäischen<br />

Ländern Instrumente zur Förderung und Sicherung von Zuschauerinteressen, um durch den<br />

Vergleich besonders erfolgreiche und bewährte Modelle zu identifizieren. Insbesondere vor dem<br />

Hintergrund der am 01. Mai <strong>2004</strong> erfolgten EU-Erweiterung besteht in einigen Ländern noch viel<br />

Handlungsbedarf in Bezug auf demokratische Beteiligung im Rundfunksystem. Ein Schwerpunkt<br />

bei all diesen Zielen liegt in der Anwendung der neuen Medien. Sie sind aufgrund der<br />

Interaktivität nach Ansicht von EAVI der Schlüssel zu einer verstärkten Zuschauerpartizipation.<br />

So können auf der einen Seite die Zuschauer ihre Meinung artikulieren und in öffentliche<br />

Konsultationen einbezogen werden, wie es bereits in Großbritannien im Fernsehsektor<br />

praktiziert wird. Auf der anderen Seite besteht ein Rückkanal, über den die Zuschauer mit<br />

relevanten Informationen bedient und ihre Anfragen behandelt werden können. Im<br />

Zusammenhang mit den Forschungsergebnissen veranstaltete EAVI im Oktober <strong>2004</strong> eine<br />

mehrtägige Konferenz in Lucca/Italien, zu der neben den Forschungspartnern auch Vertreter<br />

von Regulierungsbehörden, Zuschauerorganisationen und Wissenschaftler der europäischen<br />

Länder eingeladen waren (zu den Themen und Ergebnissen der Konferenz siehe www.eavi.org).<br />

Die Forschungsergebnisse des Projekts wurden als Länderberichte veröffentlicht.<br />

Veröffentlichungen:<br />

• Holznagel, Bernd/Jungfleisch, Christiane, Germany. In: Baldi, Paolo (Hrsg.): Broadcasting and<br />

Citizens. Viewers´ Participation and Media Accountability in Europe, Rom 2005.<br />

• Holznagel, Bernd/Jungfleisch, Christiane, The Netherlands. In: Baldi, Paolo (Hrsg.):<br />

Broadcasting and Citizens. Viewers´ Participation and Media Accountability in Europe,<br />

Rom 2005.<br />

• Holznagel, Bernd/Jungfleisch, Christiane, Hungary. In: Baldi, Paolo (Hrsg.): Broadcasting and<br />

Citizens. Viewers´ Participation and Media Accountability in Europe, Rom 2005.<br />

• Holznagel, Bernd/Jungfleisch, Christiane, Luxembourg. In: Baldi, Paolo (Hrsg.): Broadcasting<br />

and Citizens. Viewers´ Participation and Media Accountability in Europe, Rom 2005.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!